(08.05.2021, 07:10)bimbes schrieb: a) wo liegt die Vergleichsmiete? Für einen 3 Personen Haushalt so um die 600€ kalt
b) die 1000€ bedeuten nach 20 Jahren auch nur noch 500€ und nach 40 Jahren 250€ Früher musste man die Inflation gar nicht einrechnen, weil die Hütte nach 20 Jahren save abbezahlt war. Aber über die Inflation kann man ja alles schönrechnen.
c) Mögliche Wertsteigerung des Objektes Spekulation
d) will man die Abzahlung erleben? Ja Oder eher wie die Engländer da rangehen. Nein
Daß es sich nicht lohnt, sehe ich so nicht!
Früher war ich ein Fan von Immobilien, aber mittlerweile ist es ernüchternd.
Klar ist Miete verpulvertes Geld, aber es gibt einem Flexibilität seinen Standort im Handumdrehen zu ändern. Mit einer Immobilie bist du auch immobil. Nicht unbedingt wegen der Finanzen, aber man hängt ja auch mental an der Hütte.
Mit deinen Argumenten hast du recht. Aber geh mal 20 Jahre zurück und überlege warum damals nicht jeder gebaut hat.
Weil, wenn sich das unter den heutigen Umständen sogar noch lohnt, dann muss dass ja damals eine der leichtesten Finanzentscheidungen überhaupt gewesen sein. Trotzdem wohnen die meisten immer noch zur Miete.
Nur an den höheren Eigenkapitalanforderungen und Zinsen kann es nicht gelegen haben.
Hier spielen ganz klar Verpassensängste mit in die Karten. Die Leute haben die Immobilie als Wertanlage entdeckt, auch weil man sein Geld ja sowieso nirgends mehr anlegen kann.
Wenn wir den Punkt erreichen an dem man nur noch die Zinsen zahlt und man gar keinen Vermögensaufbau durch Tilgung hat, dann frage ich mich so langsam was der Unterschied zur Miete sein soll.
Falls die Zinsen nur leicht ansteigen um einen einzigen Prozent, dann ist dieser Punkt schon erreicht.
(08.05.2021, 08:48)rienneva schrieb: Bimbes hat es auf den Punkt gebracht.
Wo ist diese Pampa?
In einem 20.000 Seelendorf etwa 30min zur nächsten Stadt entfernt.
__________________
Reiner Satire Account ohne rechtliche Verwertbarkeit
Viel ist schon gewonnen wenn nur einer aufsteht und Nein sagt - Berthold Brecht
Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es - Bertrand Russell