(19.12.2021, 13:23)cubanpete schrieb: [ -> ]Pfizer sichert sich normalerweise die Patente über bindende Verträge, braucht die Firma also gar nicht aufzukaufen.
Beim BioNTec Corona Impfstoff hat Pfizer einen Gewinnanteil von 20% am Umsatz. Wie viel BioNtec hat weiss ich nicht, aber vermutlich weniger...
Also Leute, jagt Euch den Pfizer/BioNtec Bölkstoff rein!
Der Gewinn/Umsatz interessiert mich nicht die Bohne.
Fakt ist dass ich BioNtec für das 6,8 fache des erwarteten Gewinns/Aktie kaufen kann.
Allerdings kommt die Gewinnerwartung noch aus einer Zeit wo BioNtec noch gar nicht damit rechnen konnte, dass die Boosterungen auf die Monate Dezember 2021
vorgezogen werden.
Auf die Gewinnsteigerungs-ad hoc Meldung im positiven Sinn braucht man nur zu warten.
Dann erwachen auch die Analysten wieder aus ihrem Tiefschlaf!
Die early birds pfeifen es längst von den Dächern:
Zitat:Dermapharm hebt Prognose an - unter anderem „dank” BioNTech
Zitat:Dermapharm wird 2021 operativ einen höher als bisher erwarteten Gewinn erzielen. Auf EBITDA-Basis erwartet die Pharma-Holding nun einen Gewinnanstieg auf Konzernbasis zwischen 70 Prozent und 75 Prozent. Bisher lag die Prognose bei 50 Prozent bis 60 Prozent. Den Umsatz will man in diesem Jahr unverändert um 15 Prozent bis 20 Prozent steigern, kündigt Dermapharm am Donnerstag an.
https://www.4investors.de/nachrichten/bo...&ID=158553
Ist denn der Vertrag mit Pfizer öffentlich? Die Gewinnerwartungen sind eben genau das, Erwartungen. Wenn das meiste davon an Pfizer geht, was die Börse anscheinend glaubt, dann bringt das ja nicht viel.
Hier die letzten drei Monate Pfizer mit BioNTech verglichen:
12 Monate sieht hingegen anders aus:
![[Bild: big.chart?nosettings=1&symb=bntx&uf=0&ty...mocktick=1]](https://api.wsj.net/api/kaavio/charts/big.chart?nosettings=1&symb=bntx&uf=0&type=4&size=4&sid=202418732&style=330&freq=1&entitlementtoken=0c33378313484ba9b46b8e24ded87dd6&time=8&rand=1003017070&compidx=aaaaa%3a0&comp=pfe&ma=3&maval=100,200&lf=268435456&lf2=0&lf3=0&height=635&width=1045&mocktick=1)
(19.12.2021, 13:57)cubanpete schrieb: [ -> ]Ist denn der Vertrag mit Pfizer öffentlich? Die Gewinnerwartungen sind eben genau das, Erwartungen. Wenn das meiste davon an Pfizer geht, was die Börse anscheinend glaubt, dann bringt das ja nicht viel.
Keine Ahnung muss mal gucken.
BioNtec ist eigentlich nix Anderes als ein Großlabor, das bereits seit 2018 mit Pfizer kooperiert und in dieser Koopperation von den globalen Vertriebs und Fertigungskapazitäten von Pfizer profitiert.
Bekannt ist dass BioNtec Lizenzgebühren von Pfizer bekommt.
Und solche Lizenzgebühren werden gewöhnlich auf die verkaufte Dosis bezahlt.
Umsatz spielt also gar keine große Rolle.
Ist eher so ein MC Donalds Geschäftsmodel.
Die haben bei ihren franchising Modellen ja auch keinen Umsatz sondern kassieren nur die Lizenzgebühren und bekommen noch Provision von den Lieferanten, wo die Lizenznehmer einkaufen müssen.
Was ziemlich klar sein dürfte sind die geleakten Verträge zwischen Pfizer und der EU:
https://reliefweb.int/sites/reliefweb.in...0final.pdf
Pfizer verkauft zu überhöhten Preisen, ohne eine Wirkungszusage und vor allem auch
ohne die übliche Haftung für Impfschäden.
Für Impfschäden müssen die Staaten aufkommen!
Dadurch liegt die Impschadensentdeckung wahrscheinlich nicht im interesse des Staates!
Verdachtsfälle werden also schnell verbuddelt und niemals obduziert, falls die Obduktion nicht von den Angehörigen durchgedrückt wird!

(19.12.2021, 14:17)Fundi ist jetzt mal weg! schrieb: [ -> ]Keine Ahnung muss mal gucken.
BioNtec ist eigentlich nix Anderes als ein Großlabor, das bereits seit 2018 mit Pfizer kooperiert und in dieser Koopperation von den globalen Vertriebs und Fertigungskapazitäten von Pfizer profitiert.
Bekannt ist dass BioNtec Lizenzgebühren von Pfizer bekommt.
Und solche Lizenzgebühren werden gewöhnlich auf die verkaufte Dosis bezahlt.
Umsatz spielt also gar keine große Rolle.
...
Das heisst aber auch dass BioNTec nicht von der massiven Erhöhung des Preises im Jahr 2022 profitiert. Das geht dann alles an Pfizer. Schlau die Jungs...

(19.12.2021, 15:02)Fundi ist jetzt mal weg! schrieb: [ -> ]Läuft alles unter dieser Vereinbarung:
https://biontech.de/sites/default/files/...Pfizer.pdf
Witzig ist dass damit ein Grippeimfstoff entwickelt werden sollte!

Da keine Prozentzahlen drin stehen gehe ich davon aus dass es geheim ist. Es sind entweder nur fixe Beträge oder nur sehr kleine prozentuale Anteile. Das grosse Geschäft macht Pfizer.
Pfizer erwartet für 2022 mit dem Impfstoff einen Umsatz von mindestens 36 Milliarden und einen Netto Gewinn daraus von über 7 Milliarden Dollar.
(19.12.2021, 15:09)cubanpete schrieb: [ -> ]Da keine Prozentzahlen drin stehen gehe ich davon aus dass es geheim ist. Es sind entweder nur fixe Beträge oder nur sehr kleine prozentuale Anteile. Das grosse Geschäft macht Pfizer.
Pfizer erwartet für 2022 mit dem Impfstoff einen Umsatz von mindestens 36 Milliarden und einen Netto Gewinn daraus von über 7 Milliarden Dollar.
Der Nettogewinn von BioNtec im 3. Quartal war 3,2 Milliarden Euro
edit:
bei nur 6 Milliarden Umsatz!
Noch Fragen?
Und was die Covid19 Tunnelblicker gar nicht sehen:
Guck mal was Biontec alles schon in preklinischen Studien und Phase 1 Studien hat:
[
attachment=9856]
https://investors.biontech.de/static-fil...9deb1ab0ea
(19.12.2021, 15:36)Fundi ist jetzt mal weg! schrieb: [ -> ]Der Nettogewinn von BioNtec im 3. Quartal war 3,2 Milliarden Euro.
Das wären dann ungefähr 8% vom Umsatz, nicht schlecht. Pfizer macht netto 20% vom Umsatz, Anteil von BioNTec schon abgezogen.
(19.12.2021, 15:45)cubanpete schrieb: [ -> ]Das wären dann ungefähr 8% vom Umsatz, nicht schlecht. Pfizer macht netto 20% vom Umsatz, Anteil von BioNTec schon abgezogen.
Nö Nö das sind mehr als 50% Gewinn!
Du darfst nicht vom kumulierten Jahresumsatz ausgehen.
(19.12.2021, 15:46)Fundi ist jetzt mal weg! schrieb: [ -> ]Nö Nö das sind mehr als 50% Gewinn!
Du darfst nicht vom kumulierten Jahresumsatz ausgehen.
36 Milliarden Umsatz 2021, also 9 pro Quartal. Davon wären 3.2 Milliarden ja um die 35%, also mehr als Pfizer.
Nicht schlecht. Aber vielleicht ist das mit dem Impfen ja bei der 6. oder 7. Impfung wieder vorbei und Pfizer hat vielleicht noch ein Medikament mehr...
Eine Netto-Marge von 55% bei den Impfstoffen, hätte ich nicht gedacht. Und das noch ohne die Preiserhöhungen nächstes Jahr. Sind wohl eher Melkstoffe als Impfstoffe.
