(04.11.2021, 07:02)rienneva schrieb: [ -> ]BDI hat sich halbiert vom Peak in der ersten Oktoberwoche. Trend steil nach unten, der Trendkanal nach oben der das ganze Jahr gehalten hat ist durchbrochen.
Schuld soll die Nachfrage sein, was IMHO nichts Gutes für die Wirtschaft erwarten lässt.
https://www.hellenicshippingnews.com/dry...mand-ebbs/
![[Bild: a-2.jpg]](https://www.hellenicshippingnews.com/wp-content/uploads/2021/11/a-2.jpg)
Hm, ist es nicht eher so, dass der Anstieg schon sehr außerhalb normaler Werte liegt? Das muss ja mal zurückkommen, also ich seh da (im Moment) keine Probleme.
Es kommt natürlich darauf an, wo und mit welchem Ziel man eingestiegen ist...
SG
Lolo hat schon vor Jahren darauf hingewiesen:
https://www.trading-stocks.de/thread-242...l#pid75894
Zitat:Container Frachtraten und BDI unterscheiden sich gewaltig. Baltic Dry Index ist nur Schüttgut.
dieser baltic Dry Index läuft gerade seitwärts, der Container Harpex Index ist dagegen auf 2-Jahres-Hoch
bin gerade auf der Suche nach einer Ergänzung im Bereich Industry/Transportation/Marine Shipping
[
attachment=18409]
in die engere Wahl fallen Maersk, Hapag-Lloyd und COSCO, Bild von companiesmarketcap.com
Gruenfeld hatte im Frühjahr einen Trade zu Maersk, mittlerweile sehe ich eine Konsolidierung.
(02.07.2025, 06:38)J R schrieb: [ -> ]dieser baltic Dry Index läuft gerade seitwärts
Na ja, aber nicht auf Basisniveau sondern relativ hoch.
Die Aktien der Bulk Shipper sind dagegen ziemlich tief. Bin versucht wieder bei DSX eine Position aufzubauen.
DSX passte nicht ganz in mein Schema, habe mir Maersk, Hapag-Lloyd, Nippon Yusen und COSCO Shipping ausgewählt, alle als ADRs.