Beiträge: 4.193
Themen: 35
Registriert seit: Nov 2018
Bewertung:
2.562
https://www.cornertrader.ch/de/
Ein Bekannter fragte mich nach einem günstigen Broker in der Schweiz. Dabei bin ich auf cornertrader, eine Unternehmung der Corner Bank, gestossen.
International gesehen zwar nicht extrem günstig aber für die Schweiz schon. Vor allem keine Depotgebühren und relativ humane Kommissionen, Aktien, Optionen, Futures, CFD, Währungen und sogar Zertifikate können da gehandelt werden. Unterkonten in verschiedenen Währungen sind möglich. Da es sich um eine Bank handelt gibt es auf Wunsch auch eine Debit Karte, 1. Jahr gratis danach CHF 40 pro Jahr.
Ich hab mal ein wenig mit der Gratis Demo rumgespielt, sieht gar nicht so schlecht aus. Ich benutze in der Schweiz einen viel teureren Broker. Das heisst eben, ich benutze ihn sehr selten, habe ich eigentlich nur noch als Notlösung.
Ich glaube die nehmen auch ausländische Kunden auf, vielleicht sogar EU Bürger.
Gibt es hier Benutzer von cornertrader?
Der einzige gute Tipp von Deinem Broker ist ein margin call.
Beiträge: 2.711
Themen: 9
Registriert seit: Nov 2018
Bewertung:
1.231
(16.02.2021, 12:57)cubanpete schrieb: Gibt es hier Benutzer von cornertrader?
Ich meide die Schweiz, seit die Kavallerie dort eingeritten ist!
"Eine Sekte macht aus, dass sie mit einem Tunnelblick, nur einen gewissen Ausschnitt der Wirklichkeit nimmt, und alles Andere ausblendet!" Zitat: Winfried Kretschmann 03.11.2016.
Beiträge: 4.193
Themen: 35
Registriert seit: Nov 2018
Bewertung:
2.562
(16.02.2021, 13:01)Fundamentalist schrieb: Ich meide die Schweiz, seit die Kavallerie dort eingeritten ist!
OK, ich interpretiere das so dass Du seit dem Ende des Bankgeheimnis für EU Bürger dort nichts mehr investiert. Da bist Du aber zum Glück ziemlich alleine.
Kann mich nicht mehr genau erinnern, aber gab mal eine Statistik die genau den Gegenteiligen Trend aufzeigte: seit es das Bankgeheimnis nicht mehr gibt sind sogar noch viel mehr ausländische Gelder in die Schweiz geflossen. Man hat jetzt wohl mehr Angst vor der eigenen Regierung als vor dem eigenen Steueramt...
Ich persönlich investiere auch nicht in der Schweiz, vor allem wegen der Verrechnungssteuer von 35% auf Zinsen und Dividenden. Aber ich werde oft nach Schweizer Brokern gefragt, deshalb dieser Thread.
Bitte nicht zumüllen, Danke.
Uebrigens: falls wirklich ein Konto für EU Bürger geht würde mich ja interessieren ob der EU Bürger dann dort alles handeln kann. Die EU und die Schweiz befinden sich ja zur Zeit auf Kriegsfuss wegen Uneinigkeiten im Finanzsektor. Das heisst die Schweiz muss sich nicht um die Verbote der EU kümmern, könnte ein Vorteil sein. Man muss dann nicht mehr diese illiquiden EU-Pendants zu den verbotenen US ETF fahren oder versuchen sich via Optionen eine Position aufzubauen.
Der einzige gute Tipp von Deinem Broker ist ein margin call.
Beiträge: 82
Themen: 2
Registriert seit: Nov 2018
Bewertung:
54
16.02.2021, 13:36
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.02.2021, 13:37 von whitepaper.)
Ja, sieht für CH-Verhältnisse wirklich hübsch aus.
Werde ich wohl auch mal durchtesten.
Suche noch einen zum Anlagenrisiko-Split, wo ich auch einfach buy&hold hauptsächlich was rumliegen lassen kann, damit nicht alles auf einem Broker konzentriert lasse, falls der mal Probleme bekommt.
Depotgebühr und so nen Quatsch haben sie nicht.
Leider aber eine Inaktivitätsgebühr 35,-/quarter.
Also für buy&hold-Nutzung dann für viele Phasen doch wieder 140,- "Depotgebühr" für's Nixtun.
(Bargeldumwandlung 0,5% sind auch so nette Posten.
Da verdienen sich ja einige Hausbanken hier auch noch dumm&dämlich.
Wenn da grössere Summen € in chf wandelst, sind dann schon meist gar über 1% für's nix tun weg.
Habe sowas dann immer auch mal allein dafür zu IB transferiert, um einen kostenangemessenen Change vorzunehmen.)
"Nimm, was Du kriegen kannst! Und gib nichts wieder zurück!" (Captain Jack Sparrow)
Beiträge: 4.193
Themen: 35
Registriert seit: Nov 2018
Bewertung:
2.562
(16.02.2021, 13:32)Ste Fan schrieb: Kein Benutzer aber die angebotene Plattform von Cornertrader ist die von Saxobank...scheint also eine Whitelabelloesung zu sein.
Eingekaufte Lösung für das Trading. Bestimmt keine schlechte Idee, ich habe die Nase voll von den teuren Eigenentwicklungen der Banken die die gefühlte Hälfte der Zeit nicht funktionieren.
Bei Saxo ist es etwas schwieriger die Preise zu vergleichen, handelst Du dort? Bei Saxo Schweiz oder woanders? Saxo scheint tatsächlich günstiger zu sein als cornertrader, allerdings ist die Depotgebühr bei Inaktivität auch höher und es scheinen weniger Börsen angeboten zu werden. Nur auf den ersten Blick, habe Saxo noch nicht genau angesehen.
Der einzige gute Tipp von Deinem Broker ist ein margin call.
Beiträge: 4.193
Themen: 35
Registriert seit: Nov 2018
Bewertung:
2.562
Hier gibt es noch einen Vergleich bei dem man seine Residenz angeben kann. Deutsche Kunden werden anscheinend sowohl von Saxo als auch von cornertrader akzeptiert.
https://www.moneyland.ch/en/onlinetrading/list
Der einzige gute Tipp von Deinem Broker ist ein margin call.