Beiträge: 3.550
Themen: 27
Registriert seit: Nov 2018
Bewertung:
2.281
Robinhood erklärt sich bereit eine Strafe von $65 Millionen and die SEC zu zahlen. Sie haben Kunden nicht informiert darüber dass sie für den Orderflow bezahlt werden, was zu schlechteren Preisen bei den Ausführungen führen kann.
Die Kohle hätten wohl besser die Kunden bekommen sollen...
https://finance.yahoo.com/news/robinhood...=fin-notif
Der einzige gute Tipp von Deinem Broker ist ein margin call.
Beiträge: 762
Themen: 4
Registriert seit: Nov 2018
Bewertung:
646
17.12.2020, 17:12
Was ich halt echt nicht verstehe. Das war doch offensichtlich. Also schon immer und für jeden? Wie soll das sonst gehen?
Ist nen bisschen mit "Auf dem Kaffeebecher stand nicht das der Kaffee er heiß ist. Da klage ich doch sofort".
Beiträge: 1.715
Themen: 59
Registriert seit: Sep 2020
Bewertung:
304
Genau so. Kennt man ja aus den USA.
Beiträge: 3.550
Themen: 27
Registriert seit: Nov 2018
Bewertung:
2.281
War ja klar vom Namen her: nimmt von den Armen und gibt's den Reichen... oder wie war das schon wieder?
Der einzige gute Tipp von Deinem Broker ist ein margin call.
Beiträge: 3.550
Themen: 27
Registriert seit: Nov 2018
Bewertung:
2.281
Robinhood hat die Strafe ja sozusagen freiwillig bezahlt, wohl um weitere Untersuchungen einzudämmen.
Hat aber nichts genutzt, Massachusetts hat eine regulatorische Klage eingereicht. Die Firma soll gegen die Interessen ihrer Kunden gehandelt haben, sie zu exzessivem Handel animiert haben und in wichtigen Momenten dann Systemausfälle verzeichnet haben.
(Paywall)
https://www.wsj.com/articles/massachuset...1608120003
Bereits letztes Jahr musste Robinhood 1.3 Millionen zahlen weil sie es unterliessen die besten Ausführungen für ihre Kunden zu suchen und anzubieten. Das heisst wohl im Klartext man wurde zu schlechteren Preisen als möglich bedient...
Der einzige gute Tipp von Deinem Broker ist ein margin call.
Beiträge: 762
Themen: 4
Registriert seit: Nov 2018
Bewertung:
646
19.12.2020, 17:39
". Das heisst wohl im Klartext man wurde zu schlechteren Preisen als möglich bedient..."
Das müsste man erstmal beweisen.
Wenn ich meinen Order Flow an HFT Market Maker verkaufe, kann es sein dass das im Schnitt zu einem besseren Deal für mich führt.
Ich habe den Eindruck viele verstehen das hier nicht so richtig.
Die HFT Firmen kaufen Retail Order Flow nicht um die "Retailer abzuzocken".
- HFT Firmen sind Market Maker.
- Market Maker stellen ständig Kauf- und Verkaufspreise. Sie bieten Liquidität.
- Kompensiert werden sie durch den Bid-Ask Spread. Vorausgesetzt das genügend Deals durch ihren Spread laufen.
- Sie versuchen also wenn möglich KEINE echte Position im Markt zu nehmen. Weder Long noch Short.
- Sie tragen das "adverse selection risk". Es kann sein das sie von "informed traders" einseitig orders nehmen (also nur long oder short). Diese "Informed traders" wissen eventuell etwas über das Asset und der MM hockt dann auf einer teuer gekauften long/zu billig verkauften short Position....und der Markt läuft aggressiv in dei andere Richtung.
- ein Retail Order Flow bestehet in der Summe beinahe "by construction" aus "uninformed" trades. Der MM ist willig die Positionen zu nehmen und damit andere Positionen in seinen Büchern zu decken
- für die Verringerung des Risikos ist der MM bereit günstige und faire Konditionen zu bieten
Was bei RH genau gelaufen ist, weiß ich nicht. Aber im Prinzip wäre ich gerne bereit meinen Order Flow and 2Sigma/Otiver/Citadel/Virtu/JaneStreet zu verkaufen. Kein Problem.
Beiträge: 1.274
Themen: 22
Registriert seit: Nov 2018
Bewertung:
337
Haben die drüben das nicht alle eingeführt? No comission?