Hallo zusammen,
es juckt mir in den Fingern.
Ich habe schon einige Bücher gelesen zum Themenbereich der Börse und war teilweise überrascht und erschüttert über die Machart/Qualität der Bücher.
Positiv und Negativ.
Teilweise merkt man das es sich um liebevolle Lebenswerke handelt und andere wurden hastig verfasst um ... klar: Geld zu verdienen.
Man klappt das gelesene Buch zu, hat jede Menge Neues erfahren, aber irgendwie fehlt der initiale Trigger für eine Umsetzung im eigenen Handeln.
Kostolanys Bücher sind beispiellos unterhaltenswert und man kann in das Gehirn eines extrem erfahrenen Spekulanten eintauchen.
Absolut lesenswert. Jeder der die Bücher liest wird wahrscheinlich 9 von den üblichen 10 Biggest Fettnäppchen auslassen.
Andere Bücher wie "Das große Buch der Marktechnik" sind lehrreich und könnten den Anspruch eines guten Sachbuches haben, wenn nicht mittendrin unnötige Storys das Thema in die Extreme ziehen würden. Hier leidet die Facharbeit enorm, zugunsten der Unterhaltung.
Insgesamt aber ein Buch welches man gelesen haben muss. Speziell um zu wissen das es nicht funktioniert, bzw dass man die Finger davon lassen sollte.
Man spürt förmlich das dieses Buch mit Liebe und Sorgfalt geschrieben wurde. Meine Hochachtung.
Manchmal wünschte ich mir ein perfektes Buch. Preis egal. Gut strukturiert, nicht abschweifend. Zeitlos und allgemein gültig.
Zwischendrin eine Grafik mit knackiger aber ausreichender Erklärung anstatt 4 Seiten Text die nicht im Gedächtnis bleiben.
Ich würde gerne ein Buch über ... schreiben. Ein Thema das zwar überall stückweise existiert, jeden interessiert, aber meines Wissens nach nie in einem Buch zusammen gefasst wurde. (Sonst hätte ich es!)
Das würde ca. 400-500 Seiten umfassen. Inklusive Grafiken und Bilder. Ein Haufen Arbeit.
Hat hier jemand Erfahrungen als Autor?
Wie sind die rechtlichen Rahmenbedingungen bei Zitaten und Bildern? Müssen diese bezahlt oder nur zitiert werden?
Hat es einen bestimmten Grund warum viele Bücher kaum Darstellungen haben?
Ich kann mir nicht vorstellen, dass in einem zusammenfassenden Buch einfach Quellen beliebig kopiert und zitiert werden können.
Was findet ihr an Büchern gut oder schlecht. Was vermisst ihr?
es juckt mir in den Fingern.
Ich habe schon einige Bücher gelesen zum Themenbereich der Börse und war teilweise überrascht und erschüttert über die Machart/Qualität der Bücher.
Positiv und Negativ.
Teilweise merkt man das es sich um liebevolle Lebenswerke handelt und andere wurden hastig verfasst um ... klar: Geld zu verdienen.
Man klappt das gelesene Buch zu, hat jede Menge Neues erfahren, aber irgendwie fehlt der initiale Trigger für eine Umsetzung im eigenen Handeln.
Kostolanys Bücher sind beispiellos unterhaltenswert und man kann in das Gehirn eines extrem erfahrenen Spekulanten eintauchen.
Absolut lesenswert. Jeder der die Bücher liest wird wahrscheinlich 9 von den üblichen 10 Biggest Fettnäppchen auslassen.
Andere Bücher wie "Das große Buch der Marktechnik" sind lehrreich und könnten den Anspruch eines guten Sachbuches haben, wenn nicht mittendrin unnötige Storys das Thema in die Extreme ziehen würden. Hier leidet die Facharbeit enorm, zugunsten der Unterhaltung.
Insgesamt aber ein Buch welches man gelesen haben muss. Speziell um zu wissen das es nicht funktioniert, bzw dass man die Finger davon lassen sollte.
Man spürt förmlich das dieses Buch mit Liebe und Sorgfalt geschrieben wurde. Meine Hochachtung.
Manchmal wünschte ich mir ein perfektes Buch. Preis egal. Gut strukturiert, nicht abschweifend. Zeitlos und allgemein gültig.
Zwischendrin eine Grafik mit knackiger aber ausreichender Erklärung anstatt 4 Seiten Text die nicht im Gedächtnis bleiben.
Ich würde gerne ein Buch über ... schreiben. Ein Thema das zwar überall stückweise existiert, jeden interessiert, aber meines Wissens nach nie in einem Buch zusammen gefasst wurde. (Sonst hätte ich es!)
Das würde ca. 400-500 Seiten umfassen. Inklusive Grafiken und Bilder. Ein Haufen Arbeit.
Hat hier jemand Erfahrungen als Autor?
Wie sind die rechtlichen Rahmenbedingungen bei Zitaten und Bildern? Müssen diese bezahlt oder nur zitiert werden?
Hat es einen bestimmten Grund warum viele Bücher kaum Darstellungen haben?
Ich kann mir nicht vorstellen, dass in einem zusammenfassenden Buch einfach Quellen beliebig kopiert und zitiert werden können.
Was findet ihr an Büchern gut oder schlecht. Was vermisst ihr?