(29.04.2021, 04:12)Mr. Passiv schrieb: Wenn du davon ausgehst, dass die heute alle quasi zu teuer sind, dann gäbe es doch nur eine logische Handlung. Verkaufen. Negative Erwartungshaltung bleibt doch negative Erwartungshaltung oder hab ich dich da falsch verstanden?
Mein Chance/Risiko-Verhältnis ist im Altbestand ein anderes, als wenn ich die Aktien heute nochmal kaufen würde.
Außerdem müsste ich Steuern zahlen und insgesamt ist der Plan sowieso immer gewesen den Kredit aus meinem Einkommen abzustottern.
Ganz allgemein finde ich es ist etwas anderes eine gut gelaufene überbewertete Aktie zu halten, als eine überbewertete Aktie neu zu kaufen und darauf zu spekulieren das sie noch überbewerteter wird.
Wenn du dir deiner Sache so sicher bist, warum nimmst du den Immobilienkredit nicht über die komplette Summe? Das kannst du ja eben bei deiner Frau mit einer "ewigen Rendite" begründen und gut ist.
120% Kredite auf Immobilie sind ja kein Thema mehr.
__________________
Reiner Satire Account ohne rechtliche Verwertbarkeit
Viel ist schon gewonnen wenn nur einer aufsteht und Nein sagt - Berthold Brecht
Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es - Bertrand Russell