(28.03.2021, 10:56)saphir schrieb: Das ist doch immer wieder die gleiche Logik: Man betrachtet den Stand jetzt und sagt, es gibt doch nicht genügen EE Strom, oder es gibt doch keinen Akku der billig genug ist oder es gibt nicht genügend Bio-Lebensmittel usw. immer wird der Fortschritt vom Tableau gestrichen.
Warum eigentlich? Es wird doch regelmäßig später von der Realität überholt. Und das ist doch der Nektar von dem wir alle zehren oder etwa nicht?
Ja, so sind wir - am Anfang wehren wir uns immer mit Händen und Füßen gegen das was man Fortschritt nennt,
kann mich da auch nicht ausnehmen, hätte bspw. nie gedacht das im Bereich soziale Medien wirklich ganze Berufsfelder
entstehen von denen Menschen Ihr Leben lang leben können oder in kurzer Zeit soviel Kohle generieren, das sie nicht
wieder arbeiten müssten.
So ist es hier auch - by the way - genügend Strom zu liefern wäre eigentlich in Summe gar kein Problem, will nur aktuell
keiner hören, weil es dann Lockerungen beim Ausbaue der grünen Energien bedarf und die sind ja - wie wir alle wissen -
auch alle immer negativ zu betrachten, weil seltene Erden verbraucht werden, die anfängliche CO2 Bilanz zu hoch ist usw.
Hier ist es aber genau so - es muss halt jemand anfangen, sich auf den Weg machen und im Laufe der Forschung / Evolution
wächst mit Sicherheit etwas aus den Erfahrungen wir derzeit sammeln, i.d.R auch etwas wirklich sinnvolles und nachhaltiges.
Passt aber in kein Börsenforum - hier gehts um Profit und Kohle
