(24.03.2021, 03:09)SimpleSwing schrieb: ...
Nimm doch die Winkelvoss Brüder, "entdecken Facebook (mit?)", rudern bei Olympia, alleine eines dieser 2 Dinge wären für den Normalsterblichen mit "Mittelmaß Zielsetzung" schon nicht zu erreichen.
Werden von Zuckerberg ausgebootet und ausgezahlt und steigen dann als erste dick in "the next big thing" Bitcoin ein und werden damit Milliardäre.
Also 3 Mal Glück? Oder einfach nur eine Programmierung darauf, dass das "Mittelmaß" nicht die Zielsetzung sein kann?
Die Winkelfossen werden im Holywood-Streifen "the social network" von David Fincher eindrücklich verewigt. Der äusserst unterhaltsame Streifen glänzt mit einem Staraufgebot https://ssl.ofdb.de/film/198935,The-Social-Network, neben Jesse Eisenberg als Mark Suckerberg, spielt auch Andrew Garfield (u.a. Spiderman) und HansdampfinallenGassen Justin Timerberlake als Napstergründer Sean Parker.


Meist kommen die Jungunternehmer und Glücksritter in den amerikanischen Filmproduktionen so auch in diesem Streifen viel zu vorteilhaft weg, aber wenn nur ein Bruchteil in diesem Film der Wahrheit entspricht, so möchte ich mit diesen Typen keinesfalls im gleichen Boot sitzen, deshalb rudern sie wahrscheinlich auch solo im Zweier.

Lustig ist die Szene, als Larry Summers als Harvard-Rektor die beiden sich bitterlich beklagenden Brüder als nachtragende Verlierer demütigt und, soviel ich weiss, stammt auch die Bitcoin-Idee nicht aus dem Hause Winkelfoss.

Übrigends ist auch ein anderer aktueller Coinfan, Tesla Gründer Musk, filmisch verewigt, er hat sich für sich selbst in der Marvelproduktion Ironman2 in den MonteCarlo Filmszenen einen einsekündigen Gastauftritt erkauft.

