(23.02.2021, 16:03)Lanco schrieb: Das mit dem Verkaufen ist so individuell wie jeder einzelne Schreiber hier und es lässt sich m.M.n. nicht allgemeingültig beantworten.
Persönlich schließe ich mich denen an, die sagen ich verkaufe, wenn die wirtschaftliche Entwicklung des Unternehmens dauerhaft gefährdet zu sein scheint.
Das ich das auch erkennen muss, steht auf einem anderen Blatt.
Das ist genau der Punkt, warum mich eine fremde Performance nicht mehr interessiert.
Es ist zu 100% sicher, dass ich Opportunitätskosten habe, wenn ich meine Anlagen mit denen anderer vergleiche. Die können auch erheblich sein.
Es interessiert mich aber nicht, solange folgendes gilt:
1. Mit meiner Strategie fühle ich mich wohl.
2. Die wirtschaftlichen Daten und Aussichten meiner Firmen passen noch und
3. Ich erwirtschafte mit hoher Wahrscheinlichkeit pro Jahr weiterhin mehr als ich verbrauche.
Das wars
Es gibt in meiner Planung übrigens auch keine Entnahmephase. Das spar ich mir, da sollen sich die Erben mit rumschlagen, wenn sie dumm genug sind![]()
SG
Wenn die Marktkapitalisierung im Rahmen der Benchmark liegt, zeigt oft der Chart, wie es dem Unternehmen geht.
Ich schaue gerne auf den Wochenchart.