
RE: Marktheorie Andreas Beck
| 15.02.2021, 13:19 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.02.2021, 14:03 von Golvellius.)(15.02.2021, 07:19)Ste Fan schrieb: Wenn dieses dein Verstaendnis ist ist das ja ok.
Du kommst zu deiner eigenen Einschaetzung was die Zukunft des Unternehmens angeht - diese koennen andere Marktteilnehmer teilen oder eben auch nicht. Wie sich die Gewinne von Tesla soweit mal zusammensetzen ist ja eh Thema fuer sich, wie das dann in 10 Jahren ausschauen wird ist objektiv wohl kaum abzuschaetzbar.
Der Punkt ist: Klar darlegen warum genau der jetzige Kurs durch deine Erwartungen korrekt bewertet ist wird dir wohl auch schwerfallen![]()
An was machst du eigentlich die hohe Kompetenz von dem Mann fest?
Klar, seine Vortraege bei MM oder anderswo sind teilweise interessant - aber fuer ein Boersenforum sollten eigentlich die Ergebnisse der von ihm (mit) betreuten Funds der Masstab sein - weil diese Ergebnisse sind ja u.a. auch im seinem publizierten Verstaendnis der Maerkte begruendet. Je nach Erwartung moegen diese Resultate ja ok sein, aber in irgendeiner Art herausragend sind diese definitiv nicht. Andere machen dies mit weniger Aufwand/Kosten mindestens genau so gut- somit ist die Kompetenz/sein Hintergrund wohl eher ein Faktor fuers Marketing
Zu Tesla:
Das was ich oben geschrieben habe, ist nicht unbedingt genau meine Einschätzung, sondern mein Verständnis von dem, was andere denken, die gegenüber Tesla bullish sind. Einige Punkte erscheinen mir einleuchtend. Zu hundert Prozent überzeugt bin ICH SELBER davon nicht unbedingt. Es fängt schon damit an, dass Tesla alles nur mit Kameras macht. Ich kann ehrlicherweise nicht beurteilen, ob es stimmt, dass Kameras ausreichen, oder nicht.
Zu Beck:
Mehr oder weniger alles was er sagt, klingt für mich äußerst einleuchtend. Er begründet alles mit sachlichen Argumenten und bleibt immer sehr ruhig dabei. Klar hat sein Fonds nicht die Überperformance, aber das liegt an seiner diversifizierten Anlagestrategie. Wenn man kein Hedgefonds ist, dann muss man das glaube ich so machen, weil einem sonst die Klienten aufs Dach steigen, wenn man mal 40% Drawdown hat (so lächerlich derartiges Verhalten auch ist, man sieht ja immer wieder, dass auch erfahrene Anleger schneller in Panik geraten können als man denken würde).
Aber auf den Olymp hat er es für mich Mitte März 2020 geschafft, als er in einem MM-Video ein paar Tage vor dem absoluten Tiefpunkt im Brustton der Überzeugung gesagt hat: "Die Krise ist vorbei. Es ist jetzt alles eingepreist." Die Kommentare unter dem Video müsste man sich eigentlich jetzt nochmal in Ruhe geben, wo nicht wenige selbst ernannte Experten ihm unterstellt haben, keine Ahnung zu haben.
Das hier ist das Video:
Zur Erinnerung:
Das war ein paar Tage VOR dem absoluten Tiefpunkt im März 2020. Der Chart war zu dem Zeitpunkt also eine steile Rampe geradewegs in den Abgrund. Es ist einfach Wahnsinn, wie ruhig und abgeklärt der Herr Beck hier die Situation beurteilt und die richtigen Schlüsse zieht.