(15.02.2021, 10:08)fahri schrieb: Moin zusammen,
Depotgröße und vorhandene Liquidität haben aktuell einen Stand erreicht, bei dem ich begonnen habe zu überlegen
nochmal in Beton zu investieren, Luxusprobleme sind die schönsten Probleme :-)
um insgesamt noch einmal weiter zu diversifizieren um ggf. bei einer langjährigen
Börsenkrise einen weiteren Einnahmenstrom zu generieren, der von der Börse unabhängig ist. Da wirds schwierig. Wenn es anne Börse so richtig einschlägt, dann wirkt sich das auch im realen Leben aus.
1) aktuelle Immopreise .. Immo ist in 20 Jahren nur noch die Hälfte vom Baupreis wert usw..
2) Ich kann mir aktuell nicht vorstellen, allein aus rein logischen Gründen, das die Preise noch weiter steigen werden, Hu nous? "Unsere" Preise hatten die in Tokyo, London, Zürich ... vor vielen, vielen Jahren. Weiter gestiegen sind sie trotzdem.
Daher kam mir jetzt die Idee statt einer weiteren realen Immobilie in ausgewählte REIT`s zu investieren in Höhe des
Eigenkapitals, das ich jetzt für eine eigene reale Immobilie in die Hand hätte nehmen müssen. Das wäre aber rein von meiner
Portfoliogewichtung ein ziemlich großes Klumpenrisiko und passt eigentlich so gar nicht zu meinem Sicherheitsbedürfnis. Da gibts nen Trick! Nennt sich ETF. Oder du streust eben auf deutlich mehr Einzelwerte.
Die Performance von WPC (5,94%) oder O (4,51%) oder CTRE (aktuell 4,31% mit viel Potential nach oben, Kennzahlen
sehen TOP aus) liegt aber deutlich über dem was ich durch eine Vermietung einer eigenen Immo einnehmen würde. Halte bei deinen Gedanken die Steuern im Auge!
Wenn man sich die derzeitige Zinssituation so anschaut, wäre es auch kein Problem für 500 TDE Beleihung auf mein EFH komplett in eine
große Bandbreite an REIT`s zu investieren, müsste ich im Schnitt auch immer noch sehr gut dran verdienen, entspricht aber
ebenso nicht so recht meinem Sicherheitsbedürfnis. Kann ich gut nachvollziehen! Ohne Frau würde ich unsere Bude sofort beleihen. Aber - Kohle is nu auch nicht alles.
Schau ich mir rein die Zahlungsströme der genannten REIT`s an, auch zur Finanzrkise, Platzen der Immoblase in den USA usw,
sind zwar die Kurse zwischendurch mal weit unter Wasser gewesen, aber die Dividenden sind dauerhaft funktioniert, sogar in
den Zeiten als der Immomarkt am Boden lag.
Mich würde Eure Einschätzung mal interessieren, was spricht gegen meine Gedanken, welches Risiko schätze ich ggf.
völlig falsch ein usw,....macht das ggf. schon jemand seit vielen Jahren oder gar Jahrzehnten usw.... ? Hab seinerzeit unsere vermietete Wohnung auch vertickt, wegen a)derzeit guten Preisen b) Steuern c) Risiken wie Mietausfall und co. Mit Aktien kannst aus meiner Sicht einfach weniger falsch machen.
Gruß
fahri
__________________
Wer mag "Meldeportale"?