
RE: Gewichtung Bitcoin im Portfolio
| 13.02.2021, 20:34 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.02.2021, 20:50 von boersenkater.)(13.02.2021, 20:26)Vahana schrieb: Wenn ich es richtig verstanden habe, dann hat nicht Musk sondern Tesla die Bitcoins gekauft.
Die haben in der Bilanz Buchwerte von 21,9mrd USD angegeben. Dementsprechend wäre Bitcoin davon knapp 7%.
Tesla hat das Bitcoin-Engagement in seinem Jahresbericht publik gemacht und dort auch unter den Risikofaktoren für das Unternehmen aufgelistet. Dort wurde darauf hingewiesen, die Preise für digitale Vermögenswerte seien oft „hochvolatil“ und könnten dies auch künftig sein. Sie seien auch anfällig für Hacking-Angriffe und könnten eines Tages technisch überholt sein. Die Investition entspricht einem kleinen, aber auch nicht unerheblichen Teil von Teslas Barbeständen, die zum Jahresende bei 19,4 Milliarden Dollar lagen.
https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/d...87527.html
Ok - so kann man es natürlich auch rechnen...
Dementsprechend also 7% von dem was frei auf dem Girokonto rumliegt in Bitcoins investieren...

Also das Girokonto des Unternehmens an dem man 20% der Anteile besitzt....
Musk besitzt rund 21 Prozent der Aktien seines Unternehmens.
Demensprechend ist sein Bitcoin-Anteil also ca. 300 Mio Wert...
Bei 185 Mrd. Gesamtvermögen macht sein Tesla-Bitcoin-Anteil also Pi x Daumen ca. 0,16% seines Gesamtvermögens aus....


__________________