
RE: Erneuerbare Energien - Photovoltaik, Windkraft, Wasserstoff
| 13.02.2021, 18:49 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.02.2021, 18:51 von boersenkater.)
12.03.2020 , Interview: Julika Witte
„Tandem-Solarzellen können einen neuen Boom auslösen“
Perowskite gelten als die Solarzellen der Zukunft. Was das Besondere an ihnen ist und warum sie es dennoch bisher schwer haben, sich am Markt durchzusetzen, erklärt der Physiker Michael Saliba vom Forschungszentrum Jülich.
...........Mir ist jedoch wichtig, beide Materialien nicht gegeneinander auszuspielen. Perowskite können wunderbar mit Silizium kombiniert werden, indem auf der Siliziumschicht eine dünne Perowskitschicht aufgetragen wird. Trifft Sonnenlicht auf die Zelle, wandelt das Perowskitmaterial vor allem das blaue Licht in Energie um, während die darunterliegende Siliziumschicht das verbleibende rote Licht zu Energie macht. Damit kann insgesamt mehr Strom aus dem Sonnenlicht gewonnen werden, was diese „Tandem-Solarzellen“ besonders effizient und interessant macht.
https://www.helmholtz.de/energie/tandem-...ausloesen/
„Tandem-Solarzellen können einen neuen Boom auslösen“
Perowskite gelten als die Solarzellen der Zukunft. Was das Besondere an ihnen ist und warum sie es dennoch bisher schwer haben, sich am Markt durchzusetzen, erklärt der Physiker Michael Saliba vom Forschungszentrum Jülich.
...........Mir ist jedoch wichtig, beide Materialien nicht gegeneinander auszuspielen. Perowskite können wunderbar mit Silizium kombiniert werden, indem auf der Siliziumschicht eine dünne Perowskitschicht aufgetragen wird. Trifft Sonnenlicht auf die Zelle, wandelt das Perowskitmaterial vor allem das blaue Licht in Energie um, während die darunterliegende Siliziumschicht das verbleibende rote Licht zu Energie macht. Damit kann insgesamt mehr Strom aus dem Sonnenlicht gewonnen werden, was diese „Tandem-Solarzellen“ besonders effizient und interessant macht.
https://www.helmholtz.de/energie/tandem-...ausloesen/
__________________