(03.02.2021, 07:34)boersenkater schrieb: Russischer Impfstoff
Studie bescheinigt Sputnik V hohe Wirksamkeit
Stand: 02.02.2021 14:28 Uhr
Der russische Impfstoff Sputnik V hat laut einer Studie im Fachblatt "The Lancet" eine Wirksamkeit von 91,6 Prozent. Das ergaben Testergebnisse mit 20.000 Freiwilligen. Der Wert wäre ein ähnlicher, wie ihn die Vakzine von Moderna und BioNTech/Pfizer aufweisen....
Sputnik V hat sich also vom Objekt der Häme und des Spottes zum Hoffnungsträger (für die EU) entwickelt.
Tatsächlich hätte es schon vorher keine Zweifel an der Effektivität des russischen Serums geben dürfen.
Denn es beruht ja auf bewährten Prinzipien (anders als die genetischen mRNA-Vakzine), mit denen das Moskauer Institut für Epidemiologie & Mikrobiologie bereits erfolgreich Medikamente für Ebola, Mers, Keuchhusten und Grippe-Erkrankugnen entwickelte;
ist ein Vektor-Impfstoff, die Vektoren sind zwei harmlose Schnupfenviren, die gleichsam als Taxi das Spike-Protein des Covid-Virus in den Körper transportieren.
Das Immunsystem liest die Infos des Covid-Proteins und entwickelt Antikörper.
Zu den Vorteilen dieses Impfstoffes gehört, dass er gefriergetrocknet bei Temp. bis zu 8 Grad Cels. aufbewahrt werden kann und nict tiefgekühlt werden muss bei -70 Grad.
Das bedeutet, dass er überall verimpft (gibts dieses Wort überhaupt...?) werden kann, nicht nur in speziellen Impfzentren mit Hochleistungskühlaggregaten.
Und ja, wir wissen alle: der Chef im Kreml hat sich noch nicht impfen lassen, dafür seine Tochter - sie erhielt ja schon im September quasi als Versuchskaninchen ihr Injektion.
Dazu muss man aber wissen:

die Putin-Tochter leitet an der Moskauer Uni ein wissenschaftl. Institut (namens Innopraktika), gemeinsam mit einer Studienkollegin. Diese wiederum ist mit dem Banker K. Dimitriew verheiratet, der seinerzeit die Entwicklung von Sputnik V mitfinanzierte.
Die Welt ist klein, sogar in Russland...