(06.02.2021, 16:20)Tom Bombadil schrieb: Oder anders herum: "Tue ich mir die Arbeit überhaupt noch an, wenn die komplett mit Spitzensteuersatz besteuert wird - oder reicht mir nicht auch mein Depot mit einem geringeren (Nicht-Spitzen-)Steuersatz?"
Die Aktien habe ich ja so oder so - in die Arbeit gehe ich quasi "on top" und kann das nach entsprechender Neuberwertung von Aufwand/Nutzen ja auch sein lassen.
...oder natürlich man bezahlt mir deutlich mehr dafür, senkt die Lohnsteuer oder erhöht die Spitzensteuersatz-Schwelle deutlich, so dass das Verhältnis dann wieder stimmt...
Allgemein sehe ich es nicht als angemessen an, dass Kapitalerträgen irgendeiner Steuer zum Opfer fallen.
Ich kaufe die Aktien von bereits versteuerten Geld und die Unternehmen versteuern ihre Gewinne auch. Die dortigen Angestellten bezahlen auch Steuern. Die Waren und Dienstleistungen die angeboten werden unterliegen einer Mehrwertsteuerpflicht.
Kaufe ich was mit den Gewinnen, dann bezahle auch ich die Mehrwertsteuer auf die Produkte. Kratze ich ab, dann wird Erbschaftsteuer fällig.
Das ganze ist ein riesengroßes Getriebe und jedesmal wenn ein Zahn in den anderen greift, dann kassiert der Staat wieder ab und hinterlässt Sand ins Getriebe.
Es wäre noch nachvollziehbar wenn die Staatsausgaben der Allgemeinheit zugute kommen würden, aber größtenteils wird die Kohle sinnlos zum Fenster heraus geschmissen. Mit beiden Händen und vollautomatisiert.
In einer leistungsorientierten Welt würde Leistung belohnt und Faulheit bestraft. In Deutschland ist es aber genau anders herum.
Mal kurz ganz grob durchgerechnet.
Für ein Einkommen von 2000€ brauche ich in Deutschland 750k nach der 4% Regel.
In Thailand kannst du mit 1500€ genauso gut leben, bezahlst keine Steuern. Da käme die Rente bereits nach 450k in Griffweite.
300.000€ Unterschied. Die Hälfte macht die Kapitalertragssteuer aus, die andere Hälfte die geringeren Lebenshaltungskosten (Wovon auch wieder viel Steueranteil dabei ist).
Steuern sind ein super Mittel um die Leute artgerecht im Hamsterrad zu halten.
Was war das eigentlich für ein Paradies als noch keine Kapitalertragssteuer abgezockt wurde?
Man hätte ja eine Quellensteuer einführen können wie fast alle Länder auf dem Planeten. Aber dann hätten ja die Ausländer unsere Steuern gezahlt, was wahrscheinlich irgendwie unmoralisch gewesen wäre.
__________________
Reiner Satire Account ohne rechtliche Verwertbarkeit
Viel ist schon gewonnen wenn nur einer aufsteht und Nein sagt - Berthold Brecht
Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es - Bertrand Russell