Heute ein zweiseitiger Bericht von M.Beglinger in der NZZ zu "Die irre Welt von Wirecard – Chronik eines Wirtschaftsskandals" https://www.nzz.ch/wirtschaft/wirecard-d...ld.1594038
Es gibt sie doch, die wahrheitsbesessenen, hartnäckigen Journalisten wie Dan McCrum von der FT aus London. "Von den deutschen Medien und Analysten als Krimineller hingestellt ...". "Im April 2019 reicht die deutsche Finanzaufsicht Bafin Strafanzeige gegen Dan McCrum ..." ein, wegen Aktienkursmanipulation.
Auf intensives Lobbying eines gewissen Karl-Theodor zu Guttenberg, ex Minister und ex Titelträger, hin wirbt noch im September 2019 Kanzlerin Merkel in China für Wirecards Markteintritt. Und nach dem Motto, Angriff ist die beste Verteidigung, phantasiert das Wirecard-Management in den deutschen Medien frech über die Übernahme der Deutschen Bank.
Am 25. Juni 2020 meldet Wirecard Insovenz an, 1,9 Mrd Euro fehlen, bzw. waren gar nie vorhanden.
Ja wir haben es geahnt und im nachhinein gewusst, aber haben wir daraus etwas gelernt?
Es gibt sie doch, die wahrheitsbesessenen, hartnäckigen Journalisten wie Dan McCrum von der FT aus London. "Von den deutschen Medien und Analysten als Krimineller hingestellt ...". "Im April 2019 reicht die deutsche Finanzaufsicht Bafin Strafanzeige gegen Dan McCrum ..." ein, wegen Aktienkursmanipulation.

Auf intensives Lobbying eines gewissen Karl-Theodor zu Guttenberg, ex Minister und ex Titelträger, hin wirbt noch im September 2019 Kanzlerin Merkel in China für Wirecards Markteintritt. Und nach dem Motto, Angriff ist die beste Verteidigung, phantasiert das Wirecard-Management in den deutschen Medien frech über die Übernahme der Deutschen Bank.

Am 25. Juni 2020 meldet Wirecard Insovenz an, 1,9 Mrd Euro fehlen, bzw. waren gar nie vorhanden.

Ja wir haben es geahnt und im nachhinein gewusst, aber haben wir daraus etwas gelernt?

