Novartis hat im Sept. eine an Nachhaltigkeitsziele geknüpfte Anleihe (Green Bonds) herausgegeben. Erfüllt der Pharmariese seine Ziele nicht, zahlt der den Investoren mehr Zins.
LafargeHolcim hat nun eine Anleihe nach demselben Prinzip herausgegeben, geknüpft an bekannte Ziele zur CO2-Reduktion. Die muss sie ohnehin erreichen, will sie keinen Imageschaden riskieren.
Das Auftragsbuch für den Bond ist mehrfach überzeichnet.
Ich selbst finde, das Modell hat schizophrene Züge...
denn ich muss als Green-Bond Anleger darauf hoffen, dass der Bond-Emittent möglichst viel CO2 ausstösst, damit ich mehr Rendite bekomme
Deshalb setze ich lieber darauf, dass ein Unternehmen nachhaltiger und damit erfolgreicher wird und ich an diesem Erfolg (über steigende LafargeHolcim Aktienkurse
) partizipieren kann.
Mit anderen Worten:
wenn ich überzeugt bin, und das bin ich, dass sich LafargeHolcim bessern wird, halte/kaufe ich die Aktien, und nicht diese seltsame Bonds.
https://finance.yahoo.com/quote/LHN.SW?p...c=fin-srch
LafargeHolcim hat nun eine Anleihe nach demselben Prinzip herausgegeben, geknüpft an bekannte Ziele zur CO2-Reduktion. Die muss sie ohnehin erreichen, will sie keinen Imageschaden riskieren.
Das Auftragsbuch für den Bond ist mehrfach überzeichnet.
Ich selbst finde, das Modell hat schizophrene Züge...
denn ich muss als Green-Bond Anleger darauf hoffen, dass der Bond-Emittent möglichst viel CO2 ausstösst, damit ich mehr Rendite bekomme

Deshalb setze ich lieber darauf, dass ein Unternehmen nachhaltiger und damit erfolgreicher wird und ich an diesem Erfolg (über steigende LafargeHolcim Aktienkurse

Mit anderen Worten:
wenn ich überzeugt bin, und das bin ich, dass sich LafargeHolcim bessern wird, halte/kaufe ich die Aktien, und nicht diese seltsame Bonds.
https://finance.yahoo.com/quote/LHN.SW?p...c=fin-srch