
RE: Electrameccanica Vehicles Corp.
| 16.11.2020, 12:07 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.11.2020, 12:13 von boersenkater.)![[Bild: solo-red_01.jpg]](https://electrameccanica.com/app/uploads/2019/05/solo-red_01.jpg)
![[Bild: tofino-hero-1.jpg]](https://electrameccanica.com/app/uploads/2018/03/tofino-hero-1.jpg)
![[Bild: eroadster_rough_crop-copy.png]](https://electrameccanica.com/app/uploads/2018/07/eroadster_rough_crop-copy.png)
Kanadier machen Porsche 356 zu eRoadster
Der erstmals 1948 gebaute Porsche 356 wird nach Überarbeitung durch Electra Meccanica zum Elektroflitzer.
Der kanadische Elektroautohersteller Electra Meccanica hat einen Ausblick auf sein neuestes Modell namens eRoadster gegeben. Dabei handelt es sich um einen umgebauten Porsche 356 mit Elektroantrieb. Der Porsche 356 wurde ab 1948 produziert und stellt das erste Serienmodell des deutschen Herstellers dar. Wie ein Teaser-Video zeigt, erhält der zum eRoadster mutierte Klassiker einen komplett neuen Antriebsstrang inklusive Automatikgetriebe, während der Retro-Look aus den 40er-Jahren erhalten bleibt.
Firma 2015 gegründet
Das seit 2015 bestehende Unternehmen Electra Meccanica ist eine Abspaltung des Autoherstellers Intermeccanica, der in Italien gegründet wurde und schließlich nach Kanada übersiedelt ist. 2017 stellte Electra Meccanica sein erstes Projekt vor, ein mutig designtes E-Dreirad namens SOLO.
https://futurezone.at/produkte/kanadier-.../400058840
__________________