(10.11.2020, 15:35)boersenkater schrieb: Nur wenn Du es genauer wissen willst...
Du weißt schon wie das mit den Börsen, der Wirtschaft, den Märkten funktioniert?
Nachrichten sind der Treibstoff für Wirtschaft und Märkte![]()
Du kannst die Nachrichten (nur) zur Kenntnis nehmen und im Hinterkopf abspeichern
Du kannst sie auch bewerten - also so wie Du es tust -> die labern nur Scheiße (wobei ich kaum glaube wenn sich im Nachhinein
herausstellt das die nur Scheiße gelabert haben und damit komplett daneben liegen das zu Folgeaufträgen führen würde...)
Du kannst Nachrichten auch dazu hernehmen um Schlussfolgerungen zu ziehen
- Nachricht ist eigentlich negativ weil positiveres erwartet wurde
- Nachricht ist positiv und liefert einen positiven Impuls
- Nachricht sagt eigentlich nichts aus - könnte aber dazu führen das Märkte/Wirtschaft/Börsen das positiv/negativ auffassen, entsprechend
reagieren und dadurch erst der positive/negative Effekt entsteht der zum Ergebnis dessen führt was die Nachricht aussagt (selbsterfüllende Prophezeihung)
- oder oder oder....
Was Du wie wo warum machst ist Deine Entscheidung. Wenn Du sowieso an nichts interessiert bist und sowieso nichts handelst oder Deine
Strategien sowieso schon feststehen egal was passiert oder was für Nachrichten kommen und Du nur aus purer Langeweile hohle Kommentare ablassen willst ist auch das Deine eigene Entscheidung. Hauptsache Du hast Spass![]()
Nu hast dir da so viel Mühe gegeben, da sollte man dann auch drauf eingehen:
- wie die Märkte/Börse funktioniert: Durch die Rückscheibe gibt es da ganz viele schlaue Erklärungen. Durch die Windschutzscheibe sieht es schon wieder ganz anders aus.
- Nachrichten sind der Treibstoff: Wer sagt denn das? Die Fachpresse oder wer? Also über die indische/argentinische Wirtschaft hab ich ewig nichts mehr gelesen. Kaufe einfach nen ETF. Hätte also die DDR z.B. mehr Nachrichten verbreitne müssen, damit ihrer Wirtschaft nicht die Puste ausgeht oder wie soll ich das verstehen?
- Bewertung der Nachricht: Ob die Scheiße labern weiß ich nicht. Ich habs ja nicht gelesen. Warum auch. Für ein Lob, was sich später ggf als falsch rausstellt, wird aber sicher keiner abgestraft. Und du? Das sind Berater. Bezahlte Schreiberlinge. Hast du je von nem Berater-Ergebnis in der freien Wirtschaft gehört: Die Firma hat ne Top-Belegschaft, n gutes Produkt, aber ne schwache Geschäftsführung, welche uns mit der Untersuchung beauftragt hat. Also ich noch nie. Laß es mich wissen, wenn es bei dir anders ist.
- Schlussfolgerungen ziehen: Da ich ja nie weiß, wer die Nachricht noch liest und wer davon vorher was erwartet hat, kann ich da nur raten. Aber um zu raten, brauche ich als Anlass keine Nachricht zu lesen.
Wieviel mehr Spaß hätte ich, wenn ..ach,das is n anders Thema.
SG
__________________
Wer mag "Meldeportale"?