(24.09.2020, 08:40)719 schrieb: An Tagen wie diesen frage ich mich, wieso die Kurse kurz nach dem letzten Hexensabbat plötzlich heftig ausbrechen. Da kann sich doch innerhalb weniger Tage fundamental nix grossartig verändert haben.
-> https://www.trading-stocks.de/thread-60-...l#pid75179
Fundamental sogar eher positiv -> Konjunktureinbruch nicht so stark wie noch vor einigen Monaten erwartet, Erholung schneller alles erwartet, Arbeitsmarkt dito,
Charttechnisch -> Nur SP500 und Nasdaq haben neue Hochs geschafft. Dow, Nikkei, Dax, EuroStoxx50, Russel, haben die alten Hochs nicht geschafft...
[attachment=6126]
[attachment=6127]
Wir hatten jetzt 5 Monate Corona-Rally - Luft ist jetzt einfach dünn geworden - wie ein Kunstflieger der sich immer weiter in den Himmel schraubt bis der Motor
stottert, dann kippt der Flieger wieder in Abwärtsrichtung und wird auf dem Weg nach unten wieder abgefangen....
Frage war vor Corona schon ob das in erster Linie durch fehlende Alternativen, niedrige Zinsen, Notenbankgeld getriebene Kursniveau gerechtfertigt ist - jetzt sind
wir durch Notenbankgeld wieder dort angekommen....
50-Tage-Moving-Average wurde unterschritten - der Herbst und der Winter stehen vor der Tür - wie wird das mit Corona laufen? Angst, Vorsicht, Unsicherheit -
schwarzer Donnerstag, Freitag waren im Oktober.... psychologische Börsen können tückisch sein...
die einen machen Kasse, die anderen warten auf günstige(re) Kurse
wenn es sich wieder fängt - technische Reaktion vor weiteren Abwärtsbewegungen? oder Start zur nächsten monatelangen Aufwärtsbewegung?
nichts ist spannender als Wirtschaft...

__________________