(29.06.2020, 22:33)Ramonet schrieb: Interessant fand ich das Video über die Verlängerung einer Hypothek. Die alte Bank hat ihm nur einen sehr schlechten Zinssatz angeboten.
Ich find ganz allgemein interessant wie er mit den Banken umgeht.
Geringe Zinsbindung, Nachkalkulation wenn der Gebäudewert steigt, Bankenwechsel weil die alte Bank wegen der "Kundenträgheit" die Zinsen nicht ordentlich nach unten anpasst, Auto und Haus nicht bei der gleichen Bank, auch wie die verschiedenen Banken seine Bonität einstufen, usw.
Da kann man viel lernen.
(29.06.2020, 22:33)Ramonet schrieb: Das Problem ist die Preisentwicklung. Die lässt sich schlecht auf Bestandsmieter umlegen.
Ja. Aber wenn z.B. der Wert der Immobilie soweit angestiegen ist, dass die Finanzierung nur noch 80 bzw. 60% beträgt und keine 100% mehr, dann lässt er den Zins runter korrigieren.
Sehr clever und da braucht es auch keinen neuen Mieter für.
__________________
Reiner Satire Account ohne rechtliche Verwertbarkeit
Viel ist schon gewonnen wenn nur einer aufsteht und Nein sagt - Berthold Brecht
Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es - Bertrand Russell