(19.06.2020, 08:30)Kaietan schrieb: Als ich das letzte mal Geld über ein Treuhänderkonto bewegt habe, war die Kontrolle in dem Moment weg als ich den "überweisen" Knopf gedrückt hatte. Es wäre wirklich interessant, mal mehr über diese Konstruktion zu erfahren, die hier u.U. vor die Wand gefahren wurde. Aber mein Verständnis des Austauschs von Geldmitteln zwischen Partei A und Partei B über einen Treuhänder ist, das grundsätzlich weder Partei A noch Partei B diese Geldmittel kontrolliert, sondern der Treuhänder.Nach meinem Verständnis haben die WDI-Tochtergesellschaften Geld an den Treuhänder überwiesen, was einen Anteil am Umsatz darstellte, der zur Händler-Absicherung für Rückforderungen diente. Der Treuhänder sollte das Geld verwalten.
Nun ist lt. zwei Banken kein Konto existent. Lügen beide ? Glaube ich nicht so recht. Bleibt also der Treuhänder ab 2019 (da wurde gewechselt; ein Betrug des vorigen wäre wohl bei der Übergabe aufgeflogen). Eine Saldenbestätigung kann man fälschen. Die Bankbelege hat der Treuhänder (oder sollte sie haben.)
Was mich wundert: Die WDI-Töchter überweisen doch an den Treuhänder. Die Bankverbindung existiert also doch wohl. Hat der Treuhänder angeblich das Geld an die beiden Banken weiterüberwiesen und behauptet, das Geld liege dort ?

__________________
One bottle a day keeps the doctor away.