(10.06.2020, 23:16)Vahana schrieb: Sollte etwas faul an seiner Untersuchung sein, hätten alle Journalisten Deutschlands sich zu einem riesigen Superduperzerstörungsjournalisten vereinigt und ihn in der Luft zerrissen.
Das ist nicht geschehen.
Also entweder sind die Kritiker inkompetent, was ich nicht glaube. Dafür ist die Menge zu groß.
Faul, was ich auch nicht glaube.
[...]
Übrigens hatte er damals schon Journalisten in Fragerunden nachgewiesen, dass sie das Buch offensichtlich nicht gelesen, sondern nur überflogen haben.
Peinlich peinlich!
Das ist doch ein Widerspruch!
Die meisten Journalisten haben das Buch schon verrissen, bevor es überhaupt auf den Markt kam und sie es lesen konnten. Das ist mir von damals noch in Erinnerung geblieben. Entsprechend unsachlich fielen die Entgegungen dann aus. Das beweist aber doch nicht, dass es nicht später und vielleicht an stellen, die wir nicht kennen, sachliche Entgegnungen gegeben hätte.
Wenn du das jetzt als Beweise anführen würdest für die Voreingenommenheit oder die mangelnde Sachlichkeit in der Kritik der Journalisten, dann hättest du wohl recht. Die Wahrheit der These beweist das nicht.
Sorry, an der Stelle muss ich leider schon aussteigen, weil ich das Buch nie gelesen habe. Ich diskutiere nicht über Bücher, die ich nicht gelesen habe.
Ich komme ggfs. wieder, wenn es wieder um das Schreiben von Büchern geht.
