(07.05.2020, 10:26)fahri schrieb: Das darfst du so sehen - für mich ist es nach wie vor einer - ein grundsolider Wert ist für mich an
der Stelle ein Wert, dessen Bewertung aktuell niedriger ist als seine Assets wert sind. Tesla, Wirecard
usw. sind das aus meiner Sicht nicht obwohl die eine wesentlich bessere Kursentwicklung haben.
Wenn dein einziges Bewertungskriterium aber der Kursverlauf der letzten Jahre ist, hast du sicherlich recht![]()
Ich sehe da kein Insolvenzrisiko - kein Risiko wegen Corona - nichts was mich aktuell dazu veranlassen
würde mich von dem Wert zu trennen und das hat wenig mit spekulativen Gründen zu tun. Die sehe ich
eher bei Tesla, Wirecard usw.
Die Börsenteilnehmer bewertet das aktuell anders - schauen wir mal in X Jahren.
Bei GIS habe ich mir das in ähnlicher Weise angehörtIch bin da dickfellig, jeder
hat an der Börse eine andere Herangehensweise und das ist ja auch gut so
Das sehe ich - mit Verlaub - etwas anders

Es ist sicherlich so, dass die Glasfaserkabel die in der Erde liegen noch nicht sooo alt sind, um bereits gänzlich abgeschrieben zu sein -> im letzten 10-K werden relativ hohe Abschreibungen auf PPE ausgewiesen.
Ausserdem ist das Goodwill mehr als doppelt so hoch wie das Eigenkapital bewertet, und das bereits nach einer recht hohen Wertberichtigung in 2019. Wenn die nächsten Jahre weitere Wertberichtigungen in dieser Größenordnung kommen, kommen die aus dem Verlust nicht mehr raus.
Cashflows schauen dagegen recht stabil aus, aber die Schuldensituation ist nicht gerade prickelnd: Die zinstragenden Verbindlichkeiten sind fast 3x so hoch wie das Eigenkapital.
Insolvenz droht sicherlich keine. Aber die müssen schauen, dass sie von den Schulden runterkommen.
just my 2 cents
