
RE: Finanzberatung? Nein Danke!
| 05.03.2020, 13:06 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.03.2020, 13:07 von Mr. Passiv.)
JA Moin.. den Moment nehme ich mir doch gerne :-)
Zum Risiko: Weiss nicht, welches du da meinst. Ich meinte das geringere eines ETF im Vergleich zum Einzeldepot. So ne GE oder vergleichbar tut dir eben lange nicht so weh, wenn sie da in der Masse deines.. was weiß ich... MSCI World oder so.. mitschwimmt und dann eben absäuft.
Handeln gegen die eigene Meinung: Wenn ich bisher keinen ...sagen wir... REIT oder eben vergleichbar aus Asien hatte, dann nicht, weil ich da irgendwen nicht will, sondern einfach, weil ich da keinen kenne. Das ich sowas wie thyssenkrupp auch mitkaufe ist halt n Kollateralschaden.
Das mit den Kaufkriterien verstehe ich nicht so ganz :-(. Wenn ich kaufe, wessen Produkte ich kenne, dann müsste ich ganz schön viele Firmen kaufen ?!
Das z.B. Vermögensverwalter gegen ETF sind wird ja niemanden wundern.
Extreme Überflieger: Wie finde ich denn den?? Also im ETF hab ich ihn irgendwann sicher dabei. An meinem Einzeldepot fliegen die Dinger meist vorbei.
Performancemessung: Klar, dass die selten Sinn macht... wer will sich schon immer sein Versagen gegen "dem Markt" auch noch selber vorrechnen? :-)) Die letzten Jahrzehnte ...also sagen wir 5 ?! … ist doch son MSCI World einfach gut gelaufen. Dem ist auch egal, ob er von 2 oder 25 Firmen hochgeprügelt wird. Und solange die Welt nicht untergeht wird es Wachstum geben und solange wird n World steigen. Der steigt ja selbst dann, wenn die ehemals wertvollste Firma der Welt ?! (GE) abkackt.
Warum sollten die Überflieger der letzten Zeit mit einer höheren Wahrscheinlichkeit als sonst wer von nem Schwan erwischt werden? Außerdem kann man diesem Risiko ja oft mit nem EW - ETF aus dem Weg gehen. Zumal... wenn es GE zersemmelt, dann machen eben andere das Geschäft und die anderen hast ja auch im Depot :-)
Bis später.. :-)
Zum Risiko: Weiss nicht, welches du da meinst. Ich meinte das geringere eines ETF im Vergleich zum Einzeldepot. So ne GE oder vergleichbar tut dir eben lange nicht so weh, wenn sie da in der Masse deines.. was weiß ich... MSCI World oder so.. mitschwimmt und dann eben absäuft.
Handeln gegen die eigene Meinung: Wenn ich bisher keinen ...sagen wir... REIT oder eben vergleichbar aus Asien hatte, dann nicht, weil ich da irgendwen nicht will, sondern einfach, weil ich da keinen kenne. Das ich sowas wie thyssenkrupp auch mitkaufe ist halt n Kollateralschaden.
Das mit den Kaufkriterien verstehe ich nicht so ganz :-(. Wenn ich kaufe, wessen Produkte ich kenne, dann müsste ich ganz schön viele Firmen kaufen ?!
Das z.B. Vermögensverwalter gegen ETF sind wird ja niemanden wundern.
Extreme Überflieger: Wie finde ich denn den?? Also im ETF hab ich ihn irgendwann sicher dabei. An meinem Einzeldepot fliegen die Dinger meist vorbei.
Performancemessung: Klar, dass die selten Sinn macht... wer will sich schon immer sein Versagen gegen "dem Markt" auch noch selber vorrechnen? :-)) Die letzten Jahrzehnte ...also sagen wir 5 ?! … ist doch son MSCI World einfach gut gelaufen. Dem ist auch egal, ob er von 2 oder 25 Firmen hochgeprügelt wird. Und solange die Welt nicht untergeht wird es Wachstum geben und solange wird n World steigen. Der steigt ja selbst dann, wenn die ehemals wertvollste Firma der Welt ?! (GE) abkackt.
Warum sollten die Überflieger der letzten Zeit mit einer höheren Wahrscheinlichkeit als sonst wer von nem Schwan erwischt werden? Außerdem kann man diesem Risiko ja oft mit nem EW - ETF aus dem Weg gehen. Zumal... wenn es GE zersemmelt, dann machen eben andere das Geschäft und die anderen hast ja auch im Depot :-)
Bis später.. :-)
__________________
Wer mag "Meldeportale"?