
RE: Umsatzsteuer-Karussells
| 16.02.2020, 23:04 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.02.2020, 23:04 von boersenkater.)
Cum-Ex-Steuerskandal
Anklagen "wie am Fließband" erwartet
Stand: 16.02.2020 18:00 Uhr
Der Cum-Ex-Skandal dürfte eine in Wirtschaftssachen nie dagewesene Zahl von Strafprozessen nach sich ziehen. Das Landgericht Bonn bereitet sich nach Informationen von WDR und SZ auf eine Prozessflut vor.
Von Massimo Bognanni, WDR
Die inzwischen 600 beschuldigten Banker und Berater dürfte diese Nachricht kaum beruhigen: Das Landgericht Bonn bereitet sich in Sachen Cum-Ex in den kommenden Jahren auf eine regelrechte Prozessflut vor. Nach Recherchen von WDR und "Süddeutscher Zeitung" sollen in Bonn künftig bis zu zehn Strafkammern eingerichtet werden, die sich ausschließlich mit den komplexen Steuerhinterziehungsfällen befassen....
....Das Urteil im derzeit laufenden ersten Cum-Ex-Prozess gegen zwei britische Aktienhändler wird noch für den März erwartet. Es könnte der Anfang für eine bislang in Wirtschaftssachen einmalige Prozessflut sein. Sobald es ein rechtskräftiges Urteil gebe, so Biesenbach, "werden wir - salopp gesagt - wie am Fließband auch Anklagen erheben können."....
....Eine aus dem vergangenen Sommer stammende Liste der Beschuldigten, die WDR und SZ vorliegt, umfasst inzwischen 588 Banker, Aktienhändler, Anwälte und Steuerexperten.
Frühere Bankvorstände finden sich ebenso darauf, wie amtierende Top-Manager, Aktienhändler und Börsenspezialisten. Auch Berater rund um die Cum-Ex-Deals stehen im Verdacht. Sie alle sollen sich mit trickreichen Aktiengeschäften mehrfach Steuererstattungen erschlichen haben, obwohl sie die Steuern zuvor nur ein Mal abgeführt hatten. Ein Griff in die Staatskasse mit Milliardenschaden.....
https://www.tagesschau.de/investigativ/w...e-101.html
Anklagen "wie am Fließband" erwartet
Stand: 16.02.2020 18:00 Uhr
Der Cum-Ex-Skandal dürfte eine in Wirtschaftssachen nie dagewesene Zahl von Strafprozessen nach sich ziehen. Das Landgericht Bonn bereitet sich nach Informationen von WDR und SZ auf eine Prozessflut vor.
Von Massimo Bognanni, WDR
Die inzwischen 600 beschuldigten Banker und Berater dürfte diese Nachricht kaum beruhigen: Das Landgericht Bonn bereitet sich in Sachen Cum-Ex in den kommenden Jahren auf eine regelrechte Prozessflut vor. Nach Recherchen von WDR und "Süddeutscher Zeitung" sollen in Bonn künftig bis zu zehn Strafkammern eingerichtet werden, die sich ausschließlich mit den komplexen Steuerhinterziehungsfällen befassen....
....Das Urteil im derzeit laufenden ersten Cum-Ex-Prozess gegen zwei britische Aktienhändler wird noch für den März erwartet. Es könnte der Anfang für eine bislang in Wirtschaftssachen einmalige Prozessflut sein. Sobald es ein rechtskräftiges Urteil gebe, so Biesenbach, "werden wir - salopp gesagt - wie am Fließband auch Anklagen erheben können."....
....Eine aus dem vergangenen Sommer stammende Liste der Beschuldigten, die WDR und SZ vorliegt, umfasst inzwischen 588 Banker, Aktienhändler, Anwälte und Steuerexperten.
Frühere Bankvorstände finden sich ebenso darauf, wie amtierende Top-Manager, Aktienhändler und Börsenspezialisten. Auch Berater rund um die Cum-Ex-Deals stehen im Verdacht. Sie alle sollen sich mit trickreichen Aktiengeschäften mehrfach Steuererstattungen erschlichen haben, obwohl sie die Steuern zuvor nur ein Mal abgeführt hatten. Ein Griff in die Staatskasse mit Milliardenschaden.....
https://www.tagesschau.de/investigativ/w...e-101.html
__________________