Ich würde gerne die Diskussion aus dem BASF-Thread hier weiterführen, weil das doch interessante Ansätze sind. Und angesichts der Umstände kann es nicht schaden einen Thread für Rezessionen zu haben.
@Fundamentalist
Kann man das irgendwie dokumentiert nachlesen, dass Rezessionen überwiegend ein lokales Ereignis sind? Das hatte ich in der heutigen global-vernetzten Welt nicht gedacht.
(08.12.2018, 13:09)Fundamentalist schrieb:(08.12.2018, 12:47)fahri schrieb: Dein Einwand bringt mich zu der eigentlich interessanten Frage, gab es in der Vergangenheit wirdklich
mal rein regional begrenzte Rezessionen bei den "großen" Ländern ? Irgendwie hing das doch immer
zusammen alles, oder ?Eine Rezession in den USA hat ja nicht zu blühenden Landschaften
im europäischen Raum geführt zeitgleich![]()
Also - um auch die Frage nach dem WO zu beantworten: überall...
Mit Ausnahme der Weltwirtschaftkrise im letzte Jahrhundert, und der Finanzkrise im letzten Jahrzehnt waren alle Rezessionen die mir bekannt sind, lokale Ereignnisse!![]()
Dazu muss man sagen, dass das Kriterium für Rezession zwischen Amerika und Europa schonmal unterschiedlich gemessen wird.
Gut, das sprengt aber jetzt den Treadrahmen,
ich glaube es geht hier um BASF
Habe bei 80 Euro gekauft und danach nachnivelliert.
Im Durchschnitt liege ich im Moment 22% im Minus
@Fundamentalist
Kann man das irgendwie dokumentiert nachlesen, dass Rezessionen überwiegend ein lokales Ereignis sind? Das hatte ich in der heutigen global-vernetzten Welt nicht gedacht.