
RE: wikifolio - Diskussionen
| 18.01.2020, 20:50 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.01.2020, 20:52 von Lancelot.)(18.01.2020, 18:30)Dr.Bundy schrieb: Oh interessant, dann drehen wir uns also im Kreis, der letzte interessante Beitrag bzw. offene Frage war die hierDu kennst die ignore Funktion?
und die 2 Postings darunter und dann kamst du und hast dich mit deinem Scheiss in den Mittelpunkt gestellt und wiederum das, was ich damals geschrieben habe bestätigt.
Wir drehen uns hier insofern im Kreis das hier ständig entweder Scheisse als Gold oder die Katze im Sack als Gold verkauft wird.
Ich schreibe dagegen an.
Ich biete auch Techniken an, wie man da seine Chancen verbessern kann, das rauszufnden
A) Im Falle von Trading Strategien: eiine Kombination von Whites Reallity Check, Monte Carlo/Resampling, Bayesianischen Ansätzen, Sensitivitätsanalysen der freien Parameter (hat das Modell predictive power in sich...oder kommt der positive Erwartungswert aus mehreren größeren Gewinnern? Wie bedeutend ist die exakte exit Regel fpr die Performance...wenn deine Strategie nur einen positiven Erwartungswert hat, wenn du ex-post denn Stop-Loss Strategie angepasst hast (wie meines Wissens nach bei Urlauber40 geschehen), dann ist das extrem mit Vorischt zu genießen).
B) Im Falle von Optionsstrategien: eine vernünftige Analyse der Greeks (Options 101!!!!)
C) Im Falle von Investitions Portfolios; eine Analyse zur Abhängigkeit einzelner Trades, Korrelaton der Returns zur Benchmark. Risiko-adjustierte Performance zur Benchmark. Auttokorrelation der Returns.
Für Vieles davon gabs Links. Ich hab das ja nich erfunden!!!
IMHO ist das relativ wertvolle Information.
Ignioriere diese doch einfach, wenn sie dich nicht ineressiert.
Und wenn du das kritisierst, wäre mehr als "du bist ein Klugscheisser" vielleicht hifreich....vielleicht eher was zur Sache!
__________________
Forum-Besserwisser und Wissenschafts-Faschist