(12.01.2020, 03:45)Don Vladimir schrieb: Aber was hat das mit einer objektiven Analyse eines Unternehmens zu tun?
Wir könnten hier diskutieren, ob es Sinn macht, dass die LHA ständig so viele Touristen herum kutschiert und was das für die Öko-Bilanz bedeutet. Weiterhin können wir darüber diskutieren, warum die LSG das Essen in Plastik und nicht in Papier verpackt. Das ist aber nicht zielführend und auch nicht Gegenstand unserer Diskussion hier. Hier geht es einzig und alleine darum, wie man die LHA-Aktie einstuft.
Ich sehe es Langfristig. Viele Flieger hatten Verspätung durch den LSG-Streik ..
bzw. mehr als die Hälfte der Belegschaft gab nen Gelben Schein ab ... 1 Drittel arbeitete mit halber Geschwindiglkeit.
Kleines Beispiel: Inlandsflieger muß innerhalb von 10min mit Verpflegung abgefertigt werden.
Wenn der Mitarbeiter später kommt, sich dann Zeit läßt, düst der Flieger wie bei der Bahn

Bei Interkontinentalflügen siehts noch schlimmer aus. Eine 380er muß innerhalb von 55 Minuten beladen werden.
Muß sie noch entladen werden haste 20min mehr Zeit.
All die Verspätungen, verpassen der Anschlußflüge usw. muß die LH zahlen .. gerechnet wird bis zu einem Jahr danach.
Wenn die Zahlen stimmen die ich hier habe von einem Schreiben der LH sind etwa 2492 Flüge mit Verspätung weg.
Etwa 800 sind gänzlich ausgefallen.
Ergo wird der Gewinn in 1 Jahr ned so dolle ausfallen eher im Gegenteil

Usw. usf.
Ojay
__________________
Sieger zweifeln nicht, Zweifler siegen nicht !!!
Quidquid agis, prudenter agas et respice finem !
Quidquid agis, prudenter agas et respice finem !