
RE: Erfahrungen bei direkter Beteiligung/Übernahme an Unternehmen als Beimischung ?
| 19.12.2019, 12:59(19.12.2019, 10:18)Fundamentalist schrieb: Alles gut und recht."ist für mich gleiches Risiko mit weniger Chancen gegenüber der direkten Beteiligung."
Aber jetzt erklär mir mal warum sie es so regeln, dass ich als Privatanleger zwar ein Nachrangdarlehen mit festem Zinssatz + Erfolgsbeteiligung über die Darlehenslaufzeit geben darf. Eine direkte Beteiligung darf ich aber nicht eingehen.
Was ich darf: ist für mich gleiches Risiko mit weniger Chancen gegenüber der direkten Beteiligung.
Du hast sicher recht, dass das alles nicht perfekt ist. Das ist halt der alte Leitsatz "alles was irgendwie Kredit ist, kann sich irgendwann irgendwie an der Insolvenzmasse bedienen und ist deshalb weniger riskant als equity". Was natürlich 1. nur so halbwegs stimmt und 2.) eben nur Risiken und nicht Return/Risk betrachtet.
Mir ging es darum die Intention der Regulation zu beleuchten und warum das nicht zwingend schlecht ist (auch wenn es nicht perfekt umgesetzt ist).
__________________
Forum-Besserwisser und Wissenschafts-Faschist