(17.12.2019, 15:00)jf2 schrieb: Keinen Linux-KernelEigentlich dürfte ich zu Windows ja gar keine Meinung haben, denn ich habe es bestimmt nicht mehr als 10 Stunden in meinem Leben benutzt. Aber allein die Bedienung ist ein Graus.
Irgendein Micro-Kernel sicher. Und ja, man kann heutzutage auch Server mit Windows betreiben. Und ja, es ist immer wieder ein Drama was bei Windows alles nicht/schlecht geht. So konnte ich meinen produktiven Windows Servern 2008 R2 noch sagen das sie doch bitte Updates am Sonntag-Morgen installieren (und neustarten) was bei der Ablösung - dem Windows Server 2019 - nicht mehr geht. Das man einen Server z.B. in der Woche auch Nachts oder gar 24/7 braucht ist bei Microsoft noch nicht angekommen.
Meine Dissertation war an eine Bedingung genüpft. Ich sollte einen PC für die Programmierarbeiten verwenden, weil sich die an den Instituten rasend schnell verbreiteten. Dabei ist die DFG wie selbstverständlich davon ausgegangen, dass ich ein Windows BS verwende. Da jedoch in dem Forschungsauftrag Windows nicht erwähnt wurde, hatte ich freie Wahl. Ich war damals an der TU einer der wenigen Spezialisten, die sich mit Objektorientierter Programmierung auskannten und da konnte ich meinem Doktorvater schon klar machen, dass ich Windows nicht verwenden werde. Ich habe auch kein DOS verwendet. Anfangs CP/M und dann RT11.