(15.12.2019, 01:01)bloom schrieb:Steuern auf Zigaretten wurden im Schwarzhandel um 1949 nicht gezahlt.
Ja das stimmt.

Aber erstens waren Zigarette damals ein relativ seltenes Gut in Europa.
Ich bin mir bei dem derzeitigen Zigarettenbestand gar nicht mehr sicher, ob das nochmal funktionieren würde.
Und zweitens gab es da noch keine Behörde, die unversteuerte Zigaretten kriminalisiert hat.
Wenn man heute steuerfreie Zigaretten bunkern will, hat man nach 400 Stück so seine Probleme damit.
Bei den steuervergünstigten aus weniger kriminalisierenden EU Ländern fängt das Problem dann bei 800 Stück an.
Und weder mit 400, noch mit 800 Zigaretten wirst du sauber durch die Krise kommen. Aber wenn du über diese Anzahl an unversteuerten Zigaretten hinausgehst, passt das Risiko-Chance Verhältnis einfach nicht mehr.
