(13.12.2019, 10:50)Banker schrieb: Wie könnte man sich denn auf so unwahrscheinliche Fälle vorbereiten?
Ja das ist ja meine Frage wie und ob Olaf sich darauf vorbereitet.
Wenn du damit ausdrücken möchtest, das das zu schwarz gemalt ist,von mir aus auch
unrealistisch ist, bin ich da ja grundsätzlich bei dir. Wir wären ja aber alle nicht hier,
wenn wir nicht versuchen würden sämtliche Szenarien zu hinterfragen, oder ? Nur
durch den Austausch dieser Gedanken kommt ja jeder Einzelne ggf. wieder ein Stück
weiter.
Aber um mal zu versuchen diese Frage aus meiner Sicht zu beantworten, wenn ich in der
Situation wäre, das ich soviel Dividenden monatlich hätte, das ich diese nicht mehr verleben kann,
und keine Erben hätte für die ich das gedanklich weiter maximieren möchte, dann wäre ein Ansatz bspw.
diese zu "sparen", vielleicht sogar in Form von FIAT Geld um in obigen Szenario liquide zu sein, denn
das sind Immobilien und Fahrzeuge im Zweifel eben nicht.
Das mag im ersten Moment unsinnig erscheinen, für jemanden der sein halbes Leben versucht hat das zu
vermeiden, ist es aber bei genauerem Hinsehen genauso wenig wie ein Vermögen immer weiter zu vermehren,
ohne noch einen Nutzen davon zu haben, oder ?
Ich weiss es tatsächlich nicht, daher ja auch meine Frage nach dem Plan B
