(12.12.2019, 16:07)cubanpete schrieb: Darf man wissen um welche Aktien es sich handelt?
Ich hatte damals in Spanien in der Anfangszeit Telepizza, als sie noch an der Börse waren. Wollte ich auch ewig halten. Nach ungefähr 350% Gewinn gab es ein going private und ich musste die Aktien hergeben. Unterdessen gibt es überall in Spanien Telepizza, war die richtige Idee zur richtigen Zeit, und die schmecken wirklich. Ich hab mir Pizzas für mehrere Leben verdient damit, wenn ich sie nicht hätte verkaufen müssen so wäre das wohl der Lebensunterhalt für mehrere Leben geworden, hatte damals ziemlich viel investiert.
Oft (auch im neuen Buch von bloom) wird Coca Cola als Beispiel erwähnt. Eindrückliche Langzeit Performance. Aber wie viele andere, ähnliche Firmen sind eingegangen? Was wenn Kokain schon in der Anfangszeit von KO verboten gewesen wäre als es noch solches enthielt? Gab bestimmt viele Brausehersteller die pleite gegangen sind, ist halt Glück dabei.
Wenn man aber das Glück in der Hand hält so sollte man es nicht wegwerfen. Sprich, so eine Aktie einfach halten...
Klar: BASF, McDonalds, J&J & Pepsi stammen als Dividendentitel alle noch aus dem letzten Jahrtausend, zum Teil vom Anfang der 90er. SAP, für mich eher kein Dividendentitel, halte ich auch schon so lange. Gab es Werte, mit denen man in der Zeit mehr hätte verdienen können? Klar! Aber für meine bescheidenen Ansprüche ist derartiges total OK.
Ich habe viele Schwächen. Eine ist, dass ich wirklich sehr schlecht darin bin, Titel zum (rückblickend) richtigen Zeitpunkt zu verkaufen. Mein persönliches Telepizza-Waterloo ist Apple. Da hatte ich Mitte der 90er eine für mich damals nicht bedeutende Summe investiert - und nach kurzer Zeit mit damals tollem Gewinn wieder verkauft. Ich hab vor ein paar Jahren mal nachgerechnet, was die Anteile heute wert wären. Ganz schlechte Idee - das stürzt dich in tiefe Depressionen...

So lange es in meinem Depot keine Position gibt, deren Totalverlust mich monetär wirklich tief treffen würde, leiste ich mir zumindest in der Dividendenstrategie den Luxus, den Gaul zu reiten, bis er tot umfällt. Und das ist mir erstaunlicherweise bislang noch nicht gelungen. Das Glück ist mit den Dummen...