
RE: Finanzminister Scholz kündigt Abschaffung der Abgeltungsteuer bis 2021 an
| 11.12.2019, 17:11 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.12.2019, 17:13 von Vahana.)Zitat:Ich muss auch nur noch mit dem Kopf schütteln. Hmm was ich nicht verstehen kann ist ab wann die Steuer greift, bei Unternehmen über 1 Mrd. WARUM!?!? Bin ich dumm oder was soll das?
Das soll wohl die Französische Steuer "kopieren" um einen Fürsprecher mehr zu bekommen.
Tja, Frankreich ist ein solch linkes Shithole und dann kommt sowas gut beim Wähler an. Einen echten Hintergrund gibt es nicht.
(10.12.2019, 14:55)sonic123 schrieb: So wie ich es verstehe, gilt es "nur" für Aktien aus Ländern Deutschland, Frankreich, Österreich, Belgien, Estland, Griechenland, Italien, Portugal, Slowakei, Slowenien und Spanien.
So verstehe ich das auch. So macht es Frankreich.
Zitat:Situation in Frankreich
Seit dem 1. August 2012 besteht in Frankreich für den Erwerb sogenannter Kapitalwertpapiere die Pflicht eine Finanztransaktionssteuer zu entrichten:[30]Frankreich erhebt alternativ eine weitere neue Steuer in Höhe von 0,01 % auf bestimmte Transaktionen im Hochfrequenzhandel und bestimmte Credit Default Swaps. Im Gegensatz zur Abgabe auf Kapitalwertpapiere betrifft diese allerdings nur Unternehmen und Personen, die in Frankreich steuerpflichtig sind. Die Steuer ist nicht darauf angelegt, diesen Handel zu unterbinden.[11]
- Besteuert wird der Erwerb von Wertpapieren von börsennotierten Unternehmen, die ihren Hauptsitz in Frankreich haben und die über eine Marktkapitalisierung von mehr als einer Milliarde Euro verfügen (etwa 100 Aktiengesellschaften). Ob eine Aktiengesellschaft dieses Kriterium erfüllt, wird jeweils zum 1. Dezember des Vorjahres festgestellt.[31]
- Die Besteuerung erfolgt unabhängig vom Ort der Transaktion, erfasst werden somit auch Transaktionen französischer Wertpapiere an ausländischen Börsenplätzen.
- Der Steuersatz beträgt 0,3 % (seit 1. Januar 2017) des Kaufpreises der Wertpapiere bei Erwerb.
- Als Erwerb gelten sowohl der direkte Wertpapierkauf als auch die Wertpapierlieferung bei Ausübung von Derivaten. Erfasst werden jedoch nur Aktien am regulierten Markt.
- Käufe und Verkäufe innerhalb eines Tages können genettet werden, sodass dieser Steuersatz nicht Day-Trader und den Hochfrequenzhandel trifft.
Da ich diese Steuer nicht unterstützen will werde ich auch die betreffenden Aktien nur noch mit Priorität C kaufen.
__________________
Reiner Satire Account ohne rechtliche Verwertbarkeit
Viel ist schon gewonnen wenn nur einer aufsteht und Nein sagt - Berthold Brecht
Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es - Bertrand Russell