(02.12.2019, 11:33)pjf schrieb: Leider gelingt Dir das nicht, weil ich nämlich Deinem Ratschlag folge und mir zwar die Meinung anderer anhöre, aber nicht auf sie höre

Anders als an der Börse, gibt es bei den Verkehrsmitteln schon belastbare Indizien, die einen Blick in die Zukunft erlauben.
Man wird die Infrastruktur nicht einfach abbauen. Und spätestens dann, wenn die Klimajünger ihr Telefonino nicht mehr aufladen können, das Tablet nicht mehr läuft, im Winter die Bude kalt bleibt und die Microwelle zum Erwärmen der Pizza nicht mehr funktioniert, dann wird man sich der fossilen Energieträger wieder erinnern.
Außerdem ist das nur ein deutsches Problem. In Polen, Ungarn, Rumänien und Bulgarien fährt man gerne ausgemusterte deutsche Diesel.