(30.11.2019, 18:36)Fundamentalist schrieb: Hallo Olaf,
Bin noch nicht richtig durch bei deinem neuen Buch.
Glaube aber die alte Version noch relativ gut im Kopf zu haben.
Bin im Moment so bei ca. 20%
Glaube aber schon gefühlt 5x einen Hinweis auf Graham gelesen zu haben.
Frage wär jetzt:
Was hat dich denn zu diesen neuen Erkentnissen gebracht?

Es war der Ärger, der Ärger über mich selbst, der Ärger über die gesamte Rotte der Anlageberater, der Ärger über den Staat, der den Bürger wie seinen Leibeigenen behandelt.
Es war die Einsicht, dass die Versorgungsinstrumente des Staates untaugliche Mittel sind, ein würdiges Alter zu verbringen. Und der Ärger darüber, dass dies genau so gewollt ist.
Aber den größten Ärger hatte ich über mich selbst, weil ich so lange mit den falschen Mitteln versucht habe mir ein auskömmliches und dauerhaftes Einkommen zu generieren, welches ich, das wusste ich immer, im Alter bitter nötig haben würde.
Ich bin eben nicht als Mensch mit "ungebrochener Erwerbshistorie" geboren worden, ich wollte die Welt sehen, neue Erfahrungen machen und neue Dinge ausprobieren, nur ist dies nach den gegebenen Rentenregeln eben nicht erlaubt.
Es geht doch nicht darum; wie generiere ich den maximalen Ertrag mit welcher Investition, das Problem ist auch nicht, den maximalen Gewinn zu erzielen, oder irgendeinen Index dauerhaft zu schlagen. Das Problem ist auch nicht, auf niedrige Einstiegskurse zu warten und auf die höchsten Kursstände für den Verkauf.
Ich will für mein Handeln stets verantwortlich sein und das bedeutet, an der Börse kaufe ich nur, was ich auch verstehe.Das ist leider ein Vorgehen, dass viele Investoren nicht beachten.
Und deshalb geht es, jedenfalls für mich, einzig und allein darum, Unternehmen zu finden, die gewisse Randbedingungen erfüllen., die ich auch verstehe.
Verstehe ich, was die Unternehmung produziert?
Wie beurteile ich die Produkte der Unternehmung?
Wie sieht die Marktstellung der Unternehmung aus?
Wie lange existiert die Unternehmung bereits?
Wie lange zahlen sie Dividende und wie hoch ist sie?
In diesem Vorgehen steckt eine Variable, nämlich das Wort "Verstehe."
Wenn man dann mehr Erfahrung hat, kann man andere, elaboriertere Eigenschaften hinzufügen,
Wie sieht der Cash flow aus?
Welchen Anteil davon zahlt die Unternehmung aus?
Wie sieht der TSR Relative to the Market aus.
Man kann den Verschuldungsgrad berücksichtigen Operation Margin und andere Kennzahlen, aber dies doch erst, wenn man über etwas Erfahrung verfügt.
Aber ich habe festgestellt, dass auch mit minimaler Kenntnis ein Erfolg bei der finanziellen Planung eher gegeben ist, als wenn man sich auf Experten oder auf staatliche Ratschläge stützt.
Natürlich hatte ich auch Verluste zu beklagen, dennoch, mein Einkommen ist seit der ersten Ausgabe meines Buches um 15% pro Jahr gestiegen und mein Vermögen um 63%. Natürlich nicht pro Jahr, sondern im gesamten Zeitraum von 2013 bis heute,