(29.11.2019, 11:28)Lanco schrieb: Meinst Du das mit dem 25-fachen wirklich? Der smilie hinter dem Satz zwinkert nicht...So pauschal kann man das eigentlich gar nicht sagen. Hängt davon ab, wie lange man damit über die Runden kommen will, wie die Inflation ausschaut und mit welcher Rendite/Volatilität man rechnet. Mal ganz platt simuliert:
Falls ja, würde mich die Rechnung dahinter mal interessieren.
Mit einer Rendite von 1% über der Inflationsrate, 10% Volatilität und einem Startkapital von 1.25 Mio bei einem Jahresverbrauch von 50k und dem kleinen Stress, die schlechtesten 2 Jahre gleich am Anfang durchmachen zu müssen, hälst du in 50% der 10.000 simulierten Fälle mindestens 20 Jahre durch und in 10% der Fälle bist du nach weniger als 15 Jahren pleite:
![[Bild: Uv2fzXG.jpg]](https://i.imgur.com/Uv2fzXG.jpg)
Mit einer Rendite von 2% über der Inflationsrate, 10% Volatilität und einem Startkapital von 1.25 Mio bei einem Jahresverbrauch von 50k und dem kleinen Stress, die schlechtesten 2 Jahre gleich am Anfang durchmachen zu müssen, hälst du in 50% der 10.000 simulierten Fälle mindestens 22 Jahre durch und in 10% der Fälle bist du nach weniger als 16 Jahren pleite:
![[Bild: e2vPZJi.jpg]](https://i.imgur.com/e2vPZJi.jpg)
Mit einer Rendite von 5% über der Inflationsrate, 10% Volatilität und einem Startkapital von 1.25 Mio bei einem Jahresverbrauch von 50k und dem kleinen Stress, die schlechtesten 2 Jahre gleich am Anfang durchmachen zu müssen, wird es erfreulicher. Dann hälst du in 75% der 10.000 simulierten Fälle über 30 Jahre durch und in 10% der Fälle bist du nach weniger als 24 Jahren pleite:
![[Bild: tOrIWfa.jpg]](https://i.imgur.com/tOrIWfa.jpg)
Wenn die schlechtesten 5 Jahre gleich am Anfang stehen, wird das Röckchen jedoch auch bei 5% Rendite und 4% Entnahme sehr, sehr kurz. Dann muss man in über der Hälfte der Fälle schon nach weniger als 23 Jahren überlegen, wie neue Knete reinkommt. Singen und Tanzen in der Fussgängerzone, überraschend erben, auf die alten Tage noch mal reich heiraten oder ein Bruch in schlecht bewachten Dresdener Museen wären dann durchaus Optionen...
