
RE: Versicherungskosten als Privatier niedrig halten
| 05.09.2019, 12:58 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.09.2019, 12:59 von Ste Fan.)
Nun ja:
Und aus ueberwiegend wird demnaechst:"teilweise", mit dieser Definition waere dann wohl jeder der ein bisschen Einkommen generierendes Vermoegen hat ein (Teil-) Privatier.
Stellen wir mal neutral fest dass in Deutschland z.B. in einigen Regionen Wohnraum begehrter ist als anderswo. Leute die daraufhin in Immobilien zwecks Vermietung investieren und sich den ganzen Stress mit Bauauflagen und reichlichen Mieterrechten antun gelten dann zum Dank als ungerechterweise profitierende Privatiers und werden zur Kasse gebeten.
Das Rad laesst sich dann ja auch weiterdrehen: jeder der ueber das Leben hinweg gespart und investiert hat um im Alter eine vom Staat unabhaengige Altersabsicherung zu haben verfuegt ja dann ueber Vermoegen..selbst wenn er nur Ersparnisse aufbraucht.
Also um in Deutschland in irgendeiner Art zu investieren ist eine gehoerige Portion Schmerzfreiheit wohl nicht von Nachteil....
Zitat:Als Privatier gilt demnach, wer seinen Lebensunterhalt überwiegend aus eigenem Vermögen bestreitet, also etwa aus Ersparnissen, Zinsen, Mieteinkünften oder Verpachtung.
https://www.manager-magazin.de/finanzen/...84797.html
Und aus ueberwiegend wird demnaechst:"teilweise", mit dieser Definition waere dann wohl jeder der ein bisschen Einkommen generierendes Vermoegen hat ein (Teil-) Privatier.
Stellen wir mal neutral fest dass in Deutschland z.B. in einigen Regionen Wohnraum begehrter ist als anderswo. Leute die daraufhin in Immobilien zwecks Vermietung investieren und sich den ganzen Stress mit Bauauflagen und reichlichen Mieterrechten antun gelten dann zum Dank als ungerechterweise profitierende Privatiers und werden zur Kasse gebeten.
Das Rad laesst sich dann ja auch weiterdrehen: jeder der ueber das Leben hinweg gespart und investiert hat um im Alter eine vom Staat unabhaengige Altersabsicherung zu haben verfuegt ja dann ueber Vermoegen..selbst wenn er nur Ersparnisse aufbraucht.
Also um in Deutschland in irgendeiner Art zu investieren ist eine gehoerige Portion Schmerzfreiheit wohl nicht von Nachteil....