
RE: Traden für Berufstätige
| 20.08.2019, 21:20 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.08.2019, 21:21 von cubanpete.)
Auch Willkommen.
Zwei Bemerkungen: Die Datenmenge ist so gross dass Du tatsächlich beliebig viele Gelddruckmaschinen in der Vergangenheit findest. Reiner Zufall.
Eine auf value basierte Strategie (ist das Levermann?) würde ich eher nicht gehebelt handeln. Was tust Du bei grösseren Verlusten wie sie im Aktienmarkt oft vorkommen? Mit Hebel hast Du keine andere Chance als zu verkaufen, sonst gehst Du pleite und musst vielleicht sogar nachzahlen.
Du musst Deine Strategie zunächst mal vor allem auf Verluste ausrichten. Erst wenn das mit den Verlusten klar ist können die Gewinne kommen, die kommen sozusagen automatisch. Aber die Verluste tun weh. Das an der Börse verdiente Geld ist Schmerzensgeld, zuerst kommt der Schmerz, erst dann das Geld. (Kostolany).
Wenn Du ungehebelt unterwegs bist kannst Du Verluste aussitzen; sonst musst Du vielleicht gute Aktien im dümmsten Moment verkaufen.
Eine gehebelte Strategie ist kompliziert. Du solltest sie genau überwachen und eigene Methoden dafür wählen, keinesfalls auf den margin call warten. Du musst in so einer Strategie genau definieren wann Du was verkaufen tust; wenn alles fällt steigt Dein Hebel und Du musst verkaufen.
Zwei Bemerkungen: Die Datenmenge ist so gross dass Du tatsächlich beliebig viele Gelddruckmaschinen in der Vergangenheit findest. Reiner Zufall.
Eine auf value basierte Strategie (ist das Levermann?) würde ich eher nicht gehebelt handeln. Was tust Du bei grösseren Verlusten wie sie im Aktienmarkt oft vorkommen? Mit Hebel hast Du keine andere Chance als zu verkaufen, sonst gehst Du pleite und musst vielleicht sogar nachzahlen.
Du musst Deine Strategie zunächst mal vor allem auf Verluste ausrichten. Erst wenn das mit den Verlusten klar ist können die Gewinne kommen, die kommen sozusagen automatisch. Aber die Verluste tun weh. Das an der Börse verdiente Geld ist Schmerzensgeld, zuerst kommt der Schmerz, erst dann das Geld. (Kostolany).
Wenn Du ungehebelt unterwegs bist kannst Du Verluste aussitzen; sonst musst Du vielleicht gute Aktien im dümmsten Moment verkaufen.
Eine gehebelte Strategie ist kompliziert. Du solltest sie genau überwachen und eigene Methoden dafür wählen, keinesfalls auf den margin call warten. Du musst in so einer Strategie genau definieren wann Du was verkaufen tust; wenn alles fällt steigt Dein Hebel und Du musst verkaufen.