(28.11.2018, 15:18)Seven1984 schrieb: ich wollte mich mal erkundigen, wie ihr für eure Kinder vorsorgt.
-Aktientechnisch hat sie ein Aktienpaket welches regelmässig erweitert wird.
Aber was noch?
Was ist sinnvoll?
Persönlich bin ich kein Freund von Versicherungen.
Ich habe nur existentzielle Dinge versicher t(Wohngebäude;Haftpflicht, Auslandskrankenschutz)
Von den meisten Prämien die man zahlt kann man eintreffende Schäden häufig auch selbst tragen bzw trage ich lieber das Risiko.
Die Frage ist aber, bei unserer 4jährigen ob ich da noch irgend etwas sinnvolles absichern sollte?
zB kosten eine zusatzkrankenversicherung zur zeit für sie nur ca 7 Euro - tendenziell würde ich für sie so oder so eher hochwertigere Leistungen in anspruch nehmen als für mich selbst im Krankheitsfall. sprich eher chefarzt, eher zweibett,... auf der anderen Seite sie ist absolut robustes und gesundes kind.
über die potenitell 14 jahre die ich das noch übernehme, sind es in summe - da es ja vermutlich auch jährlich steigt- ein üppiger betrag.
Wie sind eure Erfahrungen? Was ist anzuraten?
Grüße
Finde Deine Frage und Dein Interesse für Deinen Nachwuchs toll.

Als meine - inzwischen junge Erwachsene - noch klein waren, war uns das Wichtigste, dass wir unseren Kids ein gemütliches Zuhause schaffen:
Gemeinsame Zeiten - wie: zusammen Essen, spielen, draußen toben....; Differenzen in der Ehe nicht vor den Kindern austragen und sie möglichst so sein lassen wie sie sind - sie als eigenständige Wesen respektieren.
Dann haben wir noch eine Vollmacht für unsere besten Freunde ausgestellt, dass sie für unsere Kids das Sorgerecht erhalten, falls den Eltern etwas zustößt.
Passt jetzt vielleicht nicht ganz zu Deinem Anliegen, aber das finde ich auch einen wichtigen Aspekt, wenn Du über eine Vorsorge nachdenkst.