Das kann man nur begrüssen 
https://www.fr.de/sport/fussball/siegfri...06672.html
Kooperation mit Eintracht Frankfurt angedacht
Der 1. FFC Frankfurt denkt über eine Kooperation mit Eintracht Frankfurt nach. Wie ist der Stand?
Siegfried Dietrich: Wir führen nach wie vor sehr gute Gespräche, weil viel zu klären ist, wenn man einen solchen Schritt gehen will. Ich bin sehr optimistisch, dass wir an einer guten Entwicklung arbeiten. Die Kooperation mit einem Männerverein ist grundsätzlich sinnvoll, um den Frauenfußball dort unterzubringen, wo die besten Strukturen und Möglichkeiten bestehen.
Würden Sie als Marke nicht etwas verlieren, wenn Sie unter das Dach der Eintracht schlüpfen?
Siegfried Dietrich: Die Entwicklung ist in Europa sehr eindeutig, wer sich die Besetzung der Champions-League-Halbfinals anschaut (Olympique Lyon, FC Barcelona, FC Chelsea, Bayern München, Anm. d. Red.). Wir haben mal angefangen bei einem Männerverein, der SG Praunheim, und dann Möglichkeiten gesucht, den nächsten Schritt zu gehen. Dafür haben wir uns als 1. FFC Frankfurt eigenständig organisiert und waren damit in Deutschland und Europa lange Zeit richtungsweisend erfolgreich. Jetzt ist die Entwicklung eine andere, für die es neue Überlegungen geben muss, um wettbewerbsfähig zu bleiben!
Weiter geht es auf dem Link...
Anmerkung Chief: Die Frauen von Eintracht Frankfurt spielen derzeit in der Regionalliga Süd (14 Vereine) und haben dort einen 4. Platz belegt.

https://www.fr.de/sport/fussball/siegfri...06672.html
Kooperation mit Eintracht Frankfurt angedacht
Der 1. FFC Frankfurt denkt über eine Kooperation mit Eintracht Frankfurt nach. Wie ist der Stand?
Siegfried Dietrich: Wir führen nach wie vor sehr gute Gespräche, weil viel zu klären ist, wenn man einen solchen Schritt gehen will. Ich bin sehr optimistisch, dass wir an einer guten Entwicklung arbeiten. Die Kooperation mit einem Männerverein ist grundsätzlich sinnvoll, um den Frauenfußball dort unterzubringen, wo die besten Strukturen und Möglichkeiten bestehen.
Würden Sie als Marke nicht etwas verlieren, wenn Sie unter das Dach der Eintracht schlüpfen?
Siegfried Dietrich: Die Entwicklung ist in Europa sehr eindeutig, wer sich die Besetzung der Champions-League-Halbfinals anschaut (Olympique Lyon, FC Barcelona, FC Chelsea, Bayern München, Anm. d. Red.). Wir haben mal angefangen bei einem Männerverein, der SG Praunheim, und dann Möglichkeiten gesucht, den nächsten Schritt zu gehen. Dafür haben wir uns als 1. FFC Frankfurt eigenständig organisiert und waren damit in Deutschland und Europa lange Zeit richtungsweisend erfolgreich. Jetzt ist die Entwicklung eine andere, für die es neue Überlegungen geben muss, um wettbewerbsfähig zu bleiben!
Weiter geht es auf dem Link...
Anmerkung Chief: Die Frauen von Eintracht Frankfurt spielen derzeit in der Regionalliga Süd (14 Vereine) und haben dort einen 4. Platz belegt.