
RE: Emerging Markets: ETF
| 17.05.2019, 22:37 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.05.2019, 22:39 von 719.)(16.05.2019, 05:59)Mr. Passiv schrieb: Ja Moin,
Wer gewichtet denn da China wo über? Übergewichtet nach welchem Kriterium? Und warum machen die das?
SG
Wie Du weisst sind es natürlich die jeweiligen Wertpapier-Emittenten die in einem ETF, der versucht den MSCI Emerging Market Index bei möglichst geringem Trackingerror abzubilden, China übergewichtet. Das ist mit einer Gewichtung nach Marktkapitalisierung wohl am einfachsten, indem man annähernd die Aktien in den Korb nimmt, die den Index füttern. Wobei das dann einer physischen Replikation entspricht. Eine Gewichtung nach BIP wäre wohl schwierig, da es viele Unternehmen gibt welche an der Börse garnicht handelbar sind und trotzdem zum Bruttoinlandsprodukt des Staates beitragen. Eventuell müssten dann teilweise derivative Ersatzgeschäfte herhalten um mit dem Referenzindex mitzuhalten, wobei wir bei einem synthetischen Replikation wären. Bei dieser Gattung kann es auch vorkommen, dass überhaupt keine Aktien aus den Schwellenländern enthalten sind.
Nach ETF suche ich gerne auf justetf.com, dort kann man schön nach verschiedenen Kriterien sortieren. Danach schaue ich mir anhand der ISIN weitere Informationen auf finanzen.net an. Dort sieht man unter der Anlagestruktur dann auch die tatsächlich enthaltenen Länder/Branchen/Titel.
__________________
Core: VEMT VWRL
Satellite: BAS BTI EDF ELXC ENB GLX HOT IBM ISP (KD) MMM MBG NESN NNIC SHELL SREN T UNA (WBD) 2777 3988
Satellite: BAS BTI EDF ELXC ENB GLX HOT IBM ISP (KD) MMM MBG NESN NNIC SHELL SREN T UNA (WBD) 2777 3988