(08.04.2019, 17:47)Mr. Passiv schrieb: ... aber die 5 % bleiben doch.
Oder hab dich ch da mal wieder etwas nicht gerafft?
Es potenziert sich über die Handelskette.
Die Maschine zur Herstellung wird mit 5% Zinsen (und Zinseszinsen!) beaufschlagt. Anschließend das Produkt. Dann der Händler usw. ... jedesmal müssen die Zinszahlen an die vorangegangene Station wieder als Schulden aufgenommen werden.
Und zum Schluss werden auf die Zinszahlungen auch noch Mehrwertsteuer erhoben. Das heißt nochmal auf die gesamte Kette mit Zinsen und Zinseszinsen auch noch Märchensteuer oben drauf.
__________________
Reiner Satire Account ohne rechtliche Verwertbarkeit
Viel ist schon gewonnen wenn nur einer aufsteht und Nein sagt - Berthold Brecht
Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es - Bertrand Russell