Am besten, sie lösen sich ganz auf 
Weiter Zwist in der Ultra-Szene von Eintracht Frankfurt nach dem Vorfall in Mailand - Nun steht die Choreografie gegen Benfica Lissabon auf dem Spiel
Die jüngsten Verwerfungen im Ultra-Lager von Eintracht Frankfurt werden aller Voraussicht nach auch Auswirkungen auf das Europacup-Rückspiel gegen Benfica Lissabon haben: Wie unsere Zeitung erfuhr, soll die geplante Choreografie vor dem Viertelfinal-Heimspiel in der Europa League am 18. April (21 Uhr) abgesagt werden. Der Hintergrund: Für die Gestaltung wäre eigentlich jene Gruppierung der Eintracht-Ultras zuständig gewesen, aus der die Mitglieder stammen, die beim Achtelfinal-Rückspiel in Mailand die Leuchtraketen abgeschossen haben sollen. Die Frontleute der Gruppierung wollen sich für den Rest der Saison zurückhalten, demnach auch keine Choreografie auf die Beine stellen.
Ob eine andere Gruppierung einspringt, ist ungewiss. Zumal es den Ultras, die zum Beispiel im Rahmen von Heimspielen in der Frankfurter Arena Spenden für die Choreografien sammeln, aktuell schwer fällt, Gelder zu generieren. Der Unmut der Fans, dass aufgrund der Vorfälle am vergangenen Donnerstag gegen Inter ein Ausschluss der Eintracht-Anhänger im Hinspiel bei Benfica am 11. April (21 Uhr) droht, ist groß, immer mehr kritisieren das Abbrennen von Pyrotechnik.
https://www.wiesbadener-kurier.de/sport/...t_20026064

Weiter Zwist in der Ultra-Szene von Eintracht Frankfurt nach dem Vorfall in Mailand - Nun steht die Choreografie gegen Benfica Lissabon auf dem Spiel
Die jüngsten Verwerfungen im Ultra-Lager von Eintracht Frankfurt werden aller Voraussicht nach auch Auswirkungen auf das Europacup-Rückspiel gegen Benfica Lissabon haben: Wie unsere Zeitung erfuhr, soll die geplante Choreografie vor dem Viertelfinal-Heimspiel in der Europa League am 18. April (21 Uhr) abgesagt werden. Der Hintergrund: Für die Gestaltung wäre eigentlich jene Gruppierung der Eintracht-Ultras zuständig gewesen, aus der die Mitglieder stammen, die beim Achtelfinal-Rückspiel in Mailand die Leuchtraketen abgeschossen haben sollen. Die Frontleute der Gruppierung wollen sich für den Rest der Saison zurückhalten, demnach auch keine Choreografie auf die Beine stellen.
Ob eine andere Gruppierung einspringt, ist ungewiss. Zumal es den Ultras, die zum Beispiel im Rahmen von Heimspielen in der Frankfurter Arena Spenden für die Choreografien sammeln, aktuell schwer fällt, Gelder zu generieren. Der Unmut der Fans, dass aufgrund der Vorfälle am vergangenen Donnerstag gegen Inter ein Ausschluss der Eintracht-Anhänger im Hinspiel bei Benfica am 11. April (21 Uhr) droht, ist groß, immer mehr kritisieren das Abbrennen von Pyrotechnik.

https://www.wiesbadener-kurier.de/sport/...t_20026064