(10.03.2019, 18:20)Vahana schrieb:(09.03.2019, 14:01)SimpleSwing schrieb: Aus welchem Grund haben dann die 2 Kopien und das Original so unterschiedliche Preise:
Bitcoin 3900 US$
BCH 133 US$
BSV 67 US$
Die beiden Kopien zusammen binden ca 5% des Kapitals von Bitcoin obwohl sie 66% der Coins (unter diesen dreien) ausmachen.
Wenn die 3 doch technisch nahezu gleich sind und austauschbar, warum sind die beiden Kopien nicht mehr wert?
(10.03.2019, 16:56)Fundamentalist schrieb: Und @ Vahana
Wenn du dich fragst warum die Leute lieber mit der teuren Cryptowährung bezahlen, als mit einer Kopie, die nur 10% kostet, dann frag dich mal warum du lieber mit Euro bezahlst, als mit Indonesischen Rupien, die du für 0,00006 Euro viel näher am tatsächlichen Papierwert sind, als der Euro!
Ich bin bei der fundamentalen Aussage davon ausgegangen das es sich um Bitcoin Kopien handelt.
Und nochmal: Nur weil Papiergeld scheiße ist (da sind wir uns ja anscheinend alle einigig) macht es den Bitcoin nicht besser.
Für mich ist Papiergeld nichts anderes als ein Rechtsmittel was von der lokalen Politik vorgegeben wird. Ich muss damit handeln, kann mich aber parallel dazu entscheiden von Euro in andere bessere Werte zu gehen.
Und "bessere Werte" sind für mich Sachwerte (Edelmetalle, Unternehmensanteile, Immobilien).
Bitcoin gehört nicht dazu. Tauscht man Euro in Bitcoin hat man andere Nachteile.
Hmm,
Der Thraedtitel hört sich aber nicht so an, als ob der Euro auch bald keinen Bit mehr wert ist.

Irgendwo fehlt mir bei deiner Argumentation, die Unterscheidung zwischen Sachanlage und Tauschmittel.
Beides hat seine Vorteile.
Bitcoin und Euro sind für mich Tauschmittel!
Sachwerte sind als Tauschmittel meistens ungeeignet!
Oder bist du schon mal morgens in den Tabakladen gegangen und hast dem Verkäufer vorgschlagen dass du ihm für die Packung Marlboro lieber eine GE überträgst, weil der Euro nichts Wert ist?
