(06.03.2019, 22:51)Argos schrieb: Derzeit sieht's bei den Frühindikatoren für eine Rezession nicht gut aus.
Hört man sich um, sind in der Maschinenbaubranche sogut wie alle vorsichtig geworden.
Da ich auch aus der Branche komme kann ich das nur bestätigen. Das ist weltweit, firmenübergreifend und betrifft die verschiedensten Segmente im Maschinenbau.
Das eigentlich erschreckende daran ist, dass so wirklich keiner eine gute Erklärung dafür hat. Meistens wird Trump und China vorgeschickt, aber solche Dinge hat es vorher auch im Investitionsboom gegeben.
Ich vermute das es 1. eine Erwartungshaltung auf eine Flaute ist.
2. Überinvestiert wurde und Auftrags-Erwartungen oftmals nicht erfüllt wurden.
3. Wir an der Grenze des billigen Geldes angekommen sind.
Müssen Flauten jedesmal mit einem Crash an der Börse einhergehen?
Es sind derzeit etliche große Firmen in schweres Fahrwasser geraten und der Gesamtmarkt zeigt sich recht unbeeindruckt.
Die Situation ist eigentlich schon seit fast einem Jahr so. Kann man das noch als Frühindikator bezeichnen?
__________________
Reiner Satire Account ohne rechtliche Verwertbarkeit
Viel ist schon gewonnen wenn nur einer aufsteht und Nein sagt - Berthold Brecht
Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es - Bertrand Russell