ETFs sind ein praktisches Mittel breit diversifiziert Marktprämien abzuräumen. Betas. Nicht mehr. Aber eben auch nicht weniger.
Wer die ETFs/REITs breit über Factors streut hat immer viele Regionen und asset Klassen dabei. Aktien, Bonds, Immobilien, Rohstoffe, Währungen. Man ist automatisch einem breiteren Spektrum an Risiken ausgesetzt und kassiert dafür Prämien.
Man verdoppelt sein Geld mit etwas Geduld. Aber schnell reich wird man nicht. Ich habe jetzt ein paar Mal im Lotto gewonnen. ETH, MSFT, NVIDIA uns Palantir. Ins Klo gegriffen hatte ich nur bei Yandex und Blizzard. Das war aber reines Glück und lässt sich wahrscheinlich kaum reproduzieren und mache ich auch immer mit kleinem Geld.
YTD steht bei mir 15%. Ohne Hebel. Long only. Was auch an den Einzelwetten liegt. Das waren jetzt schon sehr überdurchschnittliche Jahre für mich und ich erwarte dass es jetzt auch mal Dürteperioden geben muss.
Overall kann man mit Indizes vernünftig Renditen erzielen, bei adequatem Risiko. Mehr brauche ich nicht.
Wer die ETFs/REITs breit über Factors streut hat immer viele Regionen und asset Klassen dabei. Aktien, Bonds, Immobilien, Rohstoffe, Währungen. Man ist automatisch einem breiteren Spektrum an Risiken ausgesetzt und kassiert dafür Prämien.
Man verdoppelt sein Geld mit etwas Geduld. Aber schnell reich wird man nicht. Ich habe jetzt ein paar Mal im Lotto gewonnen. ETH, MSFT, NVIDIA uns Palantir. Ins Klo gegriffen hatte ich nur bei Yandex und Blizzard. Das war aber reines Glück und lässt sich wahrscheinlich kaum reproduzieren und mache ich auch immer mit kleinem Geld.
YTD steht bei mir 15%. Ohne Hebel. Long only. Was auch an den Einzelwetten liegt. Das waren jetzt schon sehr überdurchschnittliche Jahre für mich und ich erwarte dass es jetzt auch mal Dürteperioden geben muss.
Overall kann man mit Indizes vernünftig Renditen erzielen, bei adequatem Risiko. Mehr brauche ich nicht.
__________________
Forum-Besserwisser und Wissenschafts-Faschist