Sehr interessante Beiträge

(16.08.2025, 11:24)sonic123 schrieb: Der S&P 500 Index wird doch auf Basis von Marktkapitalisierung zusammengesetzt ?
Zitat:Sehr gute Frage! Die Zusammensetzung des **S&P 500 Index** ist nicht einfach automatisch – sie wird **aktiv von einem Komitee** entschieden, das strenge Regeln und Kriterien befolgt. Hier ist eine einfache und klare Erklärung:
---
## 🔍 **Wer entscheidet über die Zusammensetzung?**
Die Zusammensetzung wird von einem **Index-Komitee** der Firma **S&P Dow Jones Indices** (Teil von S&P Global) entschieden.
> 👉 Das Komitee besteht aus Analysten und Experten, die regelmäßig prüfen, welche Unternehmen in den Index aufgenommen oder entfernt werden sollen.
---
## 🕒 **Wann wird entschieden?**
* **Regelmäßige Überprüfung:**
Das Komitee trifft sich **vierteljährlich** (also 4× im Jahr), meistens im **März, Juni, September und Dezember**.
* **Ad-hoc-Anpassungen:**
Wenn besondere Ereignisse eintreten (z. B. Fusionen, Pleiten oder extreme Veränderungen), kann das Komitee **auch außerhalb des Plans** Unternehmen austauschen.
---
## ✅ **Wie wird entschieden?**
Ein Unternehmen wird **nicht nur** wegen seiner Größe aufgenommen. Es gibt mehrere **Kriterien**, die erfüllt sein müssen:
### 📌 **Wichtige Kriterien (Stand: 2024):**
1. **US-Unternehmen**
→ Der Hauptsitz muss in den USA sein.
2. **Marktkapitalisierung**
→ Mindestens ca. **18 Milliarden USD** Börsenwert (wird regelmäßig angepasst).
3. **Free Float**
→ Mindestens **50 % der Aktien** müssen im freien Handel sein (nicht z. B. in der Hand eines Großaktionärs).
4. **Finanzielle Gesundheit**
→ Das Unternehmen muss **profitabel** sein (mind. 4 Quartale mit positivem Gewinn).
5. **Liquidität**
→ Die Aktie muss **regelmäßig und ausreichend gehandelt** werden (bestimmtes Handelsvolumen).
6. **Branche & Diversität**
→ Das Komitee achtet auch darauf, dass verschiedene **Sektoren** vertreten sind (z. B. Technologie, Energie, Finanzen …).
---
## ⚙️ Beispiel aus der Praxis:
### 🔄 Apple bleibt im Index:
* Sitz in den USA ✅
* Marktwert: > 3 Billionen USD ✅
* Profitabel ✅
* Viel gehandelte Aktie ✅
→ **Bleibt sicher drin**
### 🆕 Beispiel für eine Aufnahme:
Ein mittelgroßes Unternehmen wächst stark, ist profitabel, erfüllt alle Kriterien → **Komitee kann es beim nächsten Termin aufnehmen**.
### ❌ Beispiel für einen Rauswurf:
Ein Unternehmen rutscht in die Insolvenz oder erfüllt Kriterien nicht mehr → **Es wird ersetzt.**
---
## 🧠 Wichtig zu wissen:
* Der S&P 500 ist **nicht automatisch die 500 größten Unternehmen** – einige Riesen wie **Tesla oder Meta** kamen **relativ spät** hinein, weil sie vorher z. B. keine langfristige Profitabilität zeigten.
* Es gibt also auch einen gewissen **Ermessensspielraum** des Komitees.
---
## ✅ Fazit:
| Frage | Antwort |
| --------- | ------------------------------------------------------------------- |
| **Wer?** | S&P Dow Jones Indices – ein Experten-Komitee |
| **Wann?** | Vierteljährlich + bei Bedarf |
| **Wie?** | Nach festen Kriterien (Größe, US-Sitz, Gewinn, Handelbarkeit, u.a.) |
---
Wenn du willst, kann ich dir auch ein paar bekannte Beispiele nennen, wann Firmen aufgenommen oder entfernt wurden – interessiert?
Zitat:Super! Dann schauen wir uns ein paar **bekannte Beispiele** an, bei denen Unternehmen **in den S&P 500 aufgenommen oder entfernt** wurden – inklusive kurzer Erklärungen, **warum** das passiert ist. So wird das ganze noch greifbarer:
---
## 📈 **Beispiele für Aufnahmen in den S&P 500**
### ✅ **1. Tesla (Aufnahme am 21. Dezember 2020)**
* **Warum war das so besonders?**
Tesla war schon lange ein sehr wertvolles Unternehmen – aber es wurde **lange nicht aufgenommen**, weil es nicht regelmäßig profitabel war (eine Voraussetzung).
* **Warum dann doch?**
2020 hatte Tesla endlich **vier Quartale in Folge Gewinn** – damit war das Kriterium erfüllt.
* **Folge:**
Große Medienaufmerksamkeit + hoher Handelsumsatz. Viele ETFs mussten Tesla-Aktien kaufen → **Aktienkurs stieg stark**.
---
### ✅ **2. Facebook / Meta (Aufnahme im Dezember 2013)**
* Facebook war nach dem Börsengang 2012 sehr schnell gewachsen.
* Nach ca. 1 Jahr mit stabilen Gewinnen wurde es aufgenommen.
* **Besonderheit:**
Es wurde **relativ schnell** in den Index aufgenommen, verglichen mit anderen Tech-Firmen.
---
### ✅ **3. Airbnb (nicht aufgenommen – Beispiel für Ablehnung trotz Größe)**
* Obwohl Airbnb ein Milliardenunternehmen ist, wurde es **(Stand 2025)** **nicht in den S&P 500 aufgenommen**, unter anderem weil:
* Noch **nicht profitabel genug**
* Oder andere Kriterien (z. B. Anteil an frei handelbaren Aktien) nicht erfüllt
---
## 📉 **Beispiele für Entfernung aus dem S&P 500**
### ❌ **1. Yahoo (entfernt 2017)**
* Yahoo wurde 2017 an Verizon verkauft.
* Nach der Übernahme war es **kein unabhängiges börsennotiertes Unternehmen mehr**.
* → Deshalb **Rauswurf** aus dem Index.
---
### ❌ **2. Macy’s (entfernt 2020)**
* Der Einzelhändler Macy’s litt stark unter der Corona-Krise.
* Marktwert sank, und das Unternehmen erfüllte die Anforderungen nicht mehr.
* → Durch kleineres und weniger relevantes Unternehmen **ersetzt**.
---
### ❌ **3. Monsanto (entfernt 2018)**
* Wurde von Bayer übernommen.
* → Nach der Übernahme war Monsanto **kein börsennotiertes US-Unternehmen** mehr.
---
## 🧠 Was man daraus lernt:
* **Aufnahme:** Man muss **mehr als nur groß** sein – **regelmäßiger Gewinn, Handelbarkeit** und andere Kriterien sind entscheidend.
* **Entfernung:** Kann durch schlechte Performance, Übernahmen oder strukturelle Veränderungen passieren.
---
Wenn du willst, kann ich auch zeigen, wie sich solche Aufnahmen auf ETFs oder Indexfonds auswirken – oder wie Trader auf solche Ankündigungen reagieren (oft mit schnellen Kursbewegungen). Sag einfach Bescheid!
__________________